Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heimatklänge

Schweiz Deutschland 2006/2007 Dokumentarfilm

Der Klang der Stimme ist der unmittelbarste Ausdruck des Menschen, seiner Gefühle, der wunderbaren Tatsache, dass er existiert. "Heimatklänge" ist ein Film über dieses ursprünglichste aller Instrumente. Im Zentrum des Films stehen außergewöhnliche Musiker aus dem schweizerischen und österreichischen Alpenraum, deren Klangkosmos weit über das hinausreicht, was üblicherweise als Gesang bezeichnen wird. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Milieus und Lebenswelten; allen gemeinsam aber ist der freie, unkonventionelle Umgang mit dem nonverbalen Gesang: Sie juchzen, jodeln, jammern, trällern und summen, sie setzen den Körper als Resonanzraum für den spontanen Ausdruck ihrer Gefühle ein. Das Spektrum der Protagonisten reicht von der Performancekünstlerin bis zum Wirtshaussänger in der Dorfbeiz.

 

Der Film begegnet diesen Menschen in ihrem jeweiligen Lebensraum, führt uns zu den Quellen ihrer Inspiration, lässt uns die Gründe für ihren Nonkonformismus entdecken, ihren Sinn und ihre Leidenschaft für die Melodiosität der menschlichen Stimme oder für die ungeahnte Exotik der alpenländischen Lieder.

Quelle: 57. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

13.889 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Stefan Schwietert

Drehbuch

  • Stefan Schwietert (Konzept)

Kamera

  • Pio Corradi

Schnitt

  • Stephan Krumbiegel
  • Calle Overweg

Musik

  • Knut Jensen
  • Christian Zehnder
  • Erika Stucky
  • Noldi Alder

Produktionsfirma

  • Maximage GmbH (Zürich)

Produzent

  • Brigitte Hofer
  • Cornelia Seitler

Alle Credits

Regie

  • Stefan Schwietert

Drehbuch

  • Stefan Schwietert (Konzept)

Kamera

  • Pio Corradi

2. Kamera

  • Ueli Nüesch

Schnitt

  • Stephan Krumbiegel
  • Calle Overweg

Ton-Design

  • Oswald Schwander

Ton

  • Dieter Meyer
  • Luc Yersin

Geräusche

  • Carsten Richter
  • Hanse Warns

Mischung

  • Jörg Höhne

Musik

  • Knut Jensen
  • Christian Zehnder
  • Erika Stucky
  • Noldi Alder

Mitwirkung

  • Erika Stucky
  • Noldi Alder
  • Christian Zehnder
  • Balthasar Streiff
  • Paul Giger
  • Ueli Alder
  • Walter Alder

Produktionsfirma

  • Maximage GmbH (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • zero one film GmbH (Berlin)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Brigitte Hofer
  • Cornelia Seitler

Co-Produzent

  • Thomas Kufus

Redaktion

  • Thomas Beck
  • Urs Augstburger
  • Sonja Scheider

Erstverleih

  • Ventura Film GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
Länge:
2306 m, 84 min
Format:
Super8mm + HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1.85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.2007, 111324, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 10.10.2007

Titles

Additional titles
  • Untertitel Vom Juchzen und anderen Gesängen
  • Originaltitel (CH DE) Heimatklänge

Versions

Original

Länge:
2306 m, 84 min
Format:
Super8mm + HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1.85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.2007, 111324, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 10.10.2007

Awards

Visions du Réel Nyon 2007
  • Publikumspreis
IFF Berlin 2007
  • Leserpreis des >Tagesspiegel<
  • Preis der C.I.C.A.E. in der Sektion Forum
URL: https://www.filmportal.de/film/heimatklaenge_4dcef62df0fc4d7aa0a8b6fed938c3a6