Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gretel zieht das große Los

Deutschland 1933 Spielfilm

In der Canari-Bar trifft Gretel, Verkäuferin in einem Klaviergeschäft, den Barpianisten Willi, einen säumigen Kunden ihres Geschäfts. Willi ist gerade glücklich geschieden, aber zu seinem Kummer erweist sich seine geschiedene Frau Gerda noch als allzu anhänglich. Als Gretel am nächsten Morgen zu spät ins Geschäft kommt, greift sie zu einer kleinen Notlüge und erklärt sich kurzerhand zur großen Gewinnerin der Lotterie. Damit kommt sie sogar in die Zeitung, und als Willi davon liest, ist er sehr erfreut, denn er ist der tatsächliche Gewinner der Lotterie, und auf diese Weise kann er Gerda seinen Gewinn verschweigen. Nach einigen Verwicklungen kommen sich die Verkäuferin und der Barpianist näher, und so gewinnt Gretel doch noch das große Los.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Carl Boese

Kamera

  • Willy Hameister

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Hans Carste
  • Gustav Althoff

Darsteller

  • Lucie Englisch
    Gretel Schmidt, Verkäuferin
  • Leopold von Ledebur
    ihr Chef
  • Jakob Tiedtke
    ihr Onkel
  • Hans Brausewetter
    Willi Zinsler, Pianist
  • Hilde Hildebrand
    Gerda, seine geschiedene Frau
  • Walter Steinbeck
    Bankier Herklotz
  • Margarete Kupfer
    Frau Müller, Gretels Wirtin
  • Josefine Dora
    Aufwartefrau
  • Alexander Bender
    1. Musiker
  • Willy Gerber
    2. Musiker

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Carl Boese

Kamera

  • Willy Hameister

Kamera-Assistenz

  • Willy-Peter Bloch

Standfotos

  • Reinhold Draber

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Mathieu Oostermann

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Maria Helmer
  • Margarete Scholz

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Hans Carste
  • Gustav Althoff

Musikalische Leitung

  • Lewis Ruth

Liedtexte

  • Hans Carste
  • Gustav Althoff

Darsteller

  • Lucie Englisch
    Gretel Schmidt, Verkäuferin
  • Leopold von Ledebur
    ihr Chef
  • Jakob Tiedtke
    ihr Onkel
  • Hans Brausewetter
    Willi Zinsler, Pianist
  • Hilde Hildebrand
    Gerda, seine geschiedene Frau
  • Walter Steinbeck
    Bankier Herklotz
  • Margarete Kupfer
    Frau Müller, Gretels Wirtin
  • Josefine Dora
    Aufwartefrau
  • Alexander Bender
    1. Musiker
  • Willy Gerber
    2. Musiker
  • Gertrud Boll
  • Herti Kirchner
  • Lilly Spatz
    Gretels Freundinnen
  • Hans Joachim Schaufuß
    Lehrling
  • Ernst Behmer
  • Harry Berber
  • Fred Goebel
  • Heinz Klingenberg
  • Georg Schmieter
  • Grethe Weiser

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Produktionsleitung

  • Gustav Althoff

Aufnahmeleitung

  • Karl Sander
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 11.12.1933

Aufführung:

Uraufführung: 21.12.1933

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gretel zieht das große Los
  • Verleihtitel (AT) Das große Los

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 11.12.1933

Aufführung:

Uraufführung: 21.12.1933

URL: https://www.filmportal.de/film/gretel-zieht-das-grosse-los_cc3da3be6ec14c058c33080b91ebd59a