Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die letzten Jahre der Kindheit

BR Deutschland 1978/1979 Spielfilm

Nach einem authentischen Fall inszenierte der ehemalige Anwalt Norbert Kückelmann seine Anklage gegen den unflexiblen, bürokratischen Umgang der Behörden mit extremen Außenseiter-Schicksalen. Schon mit sieben Jahren wird Martin Sonntag aus "Klein-Chicago" zum ersten Mal aktenkundig, als er einen Automaten aufbricht. Entsprechend kann er noch nicht dafür belangt werden. Mit dreizehn Jahren kommt er nach schwerem Diebstahl in ein Erziehungsheim, aus dem er immer wieder ausbricht. Ein Therapeut kann Vertrauen zu ihm aufbauen, doch dem Jugendamt sind dessen Methoden zu aufwendig. Nach erneuter Flucht wird der nun strafmündige Martin sofort in Untersuchungshaft genommen. Dort erhängt er sich in seiner Zelle, kurz nach seinem 14. Geburtstag.

 

Credits

Regie

  • Norbert Kückelmann

Drehbuch

  • Norbert Kückelmann

Kamera

  • Jürgen Jürges

Schnitt

  • Jane Seitz

Musik

  • Markus Urchs

Darsteller

  • Gerhard Gundel
    Martin Sonntag
  • Dieter Mustafoff
    Martins Bruder
  • Leopoldine Schwankel
    Mutter Sonntag
  • Karl Obermaier
    Vater Sonntag
  • Norbert Bauhuber
    Django
  • Ernst Hannawald
    Capo
  • Siegfried Ahr
    Sense
  • Wilfried Klaus
    Jugendamt-Mann
  • Jörg Hube
    Kripo-Mann
  • Christian Letze

Produktionsfirma

  • FFAT Film-Fernsehen-Autoren-Team GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Norbert Kückelmann

Alle Credits

Regie

  • Norbert Kückelmann

Regie-Assistenz

  • Renate Leiffer

Drehbuch

  • Norbert Kückelmann

Drehbuch-Mitarbeit

  • Thomas Petz

Kamera

  • Jürgen Jürges

Kamera-Assistenz

  • Renato Fortunato

2. Kamera

  • Renato Fortunato
  • Alfred Tichawsky

Kostüme

  • Dagmar Kekulé

Schnitt

  • Jane Seitz

Ton

  • Hajo von Zündt

Mischung

  • Paul Schöler

Musik

  • Markus Urchs

Gesang

  • Norbert Bauhuber

Darsteller

  • Gerhard Gundel
    Martin Sonntag
  • Dieter Mustafoff
    Martins Bruder
  • Leopoldine Schwankel
    Mutter Sonntag
  • Karl Obermaier
    Vater Sonntag
  • Norbert Bauhuber
    Django
  • Ernst Hannawald
    Capo
  • Siegfried Ahr
    Sense
  • Wilfried Klaus
    Jugendamt-Mann
  • Jörg Hube
    Kripo-Mann
  • Christian Letze
  • Eggert Langmann
  • Manfred Rendl
  • Nora Falck-Aub
  • Sigrun Teichert
  • Evelyne Hohenwarter
  • Gisela Richter
  • Wolfgang Ebert
  • Roland H. Wiegenstein
  • Thomas Wommer
  • Willi Platzer
  • Lissy Zimmermann
  • Friedhelm Schraven

Produktionsfirma

  • FFAT Film-Fernsehen-Autoren-Team GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Norbert Kückelmann

Redaktion

  • Ingeborg Janiczek

Produktionsleitung

  • Inge Richter

Aufnahmeleitung

  • Thomas Wommer
Länge:
2865 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1979, 51137, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.09.1979, Hamburg, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die letzten Jahre der Kindheit

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
106 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, Ton

Original

Länge:
2865 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1979, 51137, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.09.1979, Hamburg, Filmfest

Awards

Deutscher Filmpreis 1980
  • Filmband in Silber, Programmfüllende Spielfilme
  • Filmband in Gold, Beste Kamera
URL: https://www.filmportal.de/film/die-letzten-jahre-der-kindheit_cc61cd0a646343c39c60bfcf658be95b