Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spionage

Österreich 1954/1955 Spielfilm

Oberst Redl ist Leiter der k.u.k.-Spionage-Abwehr und gerät unter Druck, als fortgesetzt Militärgeheimnisse nach Russland durchdringen. Auch private Verwicklungen bringen ihn in Schwierigkeiten: Zu Leutnant Baumgarten hat er ein heimliches Verhältnis, das auch auf finanziellen Gefälligkeiten beruht. Baumgarten sowie Hauptmann Angelis stellen der Baronesse Nadescha nach. Die verdächtigt Angelis irrtümlich als feindlichen Spion und Mörder ihres Bruders. Redl lässt Angelis daraufhin verhaften, Angelis stellt dem wahren Täter jedoch mit einem Geldbrief eine Falle – und Redl, der wieder Geld für Baumgarten benötigt, entlarvt sich selbst. Bevor der Skandal öffentlich wird, nimmt er sich das Leben.

 

Credits

Regie

  • Franz Antel

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Alexander Lernet-Holenia

Kamera

  • Hans Heinz Theyer
  • Hanns Matula

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Ewald Balser
    Oberst Redl
  • Barbara Rütting
    Nadeschda
  • Gerhard Riedmann
    Hauptmann Angelis
  • Oskar Werner
    Leutnant Zeno von Baumgarten
  • Marte Harell
    Gräfin Lichtenfels
  • Hannelore Bollmann
    Pauline von Heymeneck
  • Rudolf Forster
    Chef des Generalstabes, von Heymeneck
  • Attila Hörbiger
    Dr. Hartmuth
  • Erik Frey
    Oberst Rabansky
  • Heinz Moog
    Baron Letten

Produktionsfirma

  • Neusser-Film GmbH (Wien)
  • Hope-Film (Wien)

Produzent

  • Erich von Neusser

Alle Credits

Regie

  • Franz Antel

Regie-Assistenz

  • Arnfried Heyne

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Alexander Lernet-Holenia

Kamera

  • Hans Heinz Theyer
  • Hanns Matula

Bauten

  • Felix Smetana

Maske

  • Hans Kres
  • Fritz Jelinek

Kostüme

  • Gerdago

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Ton

  • Max Vernooij

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Ewald Balser
    Oberst Redl
  • Barbara Rütting
    Nadeschda
  • Gerhard Riedmann
    Hauptmann Angelis
  • Oskar Werner
    Leutnant Zeno von Baumgarten
  • Marte Harell
    Gräfin Lichtenfels
  • Hannelore Bollmann
    Pauline von Heymeneck
  • Rudolf Forster
    Chef des Generalstabes, von Heymeneck
  • Attila Hörbiger
    Dr. Hartmuth
  • Erik Frey
    Oberst Rabansky
  • Heinz Moog
    Baron Letten
  • Karl Ehmann
    Leopold, Diener bei Lichtenfels
  • Hermann Erhardt
    Steidl
  • Harry Hardt
    General Maximoff
  • Alexander Trojan
    Baron Korff
  • Ernst Waldbrunn
    Ebinger

Produktionsfirma

  • Neusser-Film GmbH (Wien)
  • Hope-Film (Wien)

Produzent

  • Erich von Neusser

Aufnahmeleitung

  • Felix René Fohn
  • Max Weber
Länge:
2780 m, 102 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.04.1955

Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.04.1955

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Spionage

Versions

Original

Länge:
2780 m, 102 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.04.1955

Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.04.1955

URL: https://www.filmportal.de/film/spionage_712215f9674e407382df08a72bee5e16