Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hallo, Dienstmann

Österreich 1951/1952 Spielfilm

Typische Wiener Verwechslungskomödie: Professor Godai leitet die Operettenklasse an der Akademie und verkleidet sich anlässlich eines Faschingsballs als Dienstmann. Ein Gepäckträger hält ihn für einen Kollegen, und aus feuchtfröhlicher Laune heraus hilft Godai ihm tatsächlich beim Transport, stellt sich dabei jedoch äußerst ungeschickt an. Anderntags muss er feststellen, dass die Auftraggeberin Frau Brandstätter seine neue Kollegin ist. Da er sich in sie verliebt hat, will er seinen peinlichen Ausflug geheim halten. Sie hat ihn aber längst durchschaut, und nach einigem Versteckspiel finden die beiden glücklich zueinander.

 

Credits

Regie

  • Franz Antel

Drehbuch

  • Rudolf Oesterreicher
  • Lilian Belmont

Kamera

  • Hans Heinz Theyer

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Hans Lang

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Professor Ferdinand Godai
  • Hans Moser
    Dienstmann Anton Lischka
  • Maria Andergast
    Gaby Brandstätter
  • Waltraut Haas
    Hansi Scheidl
  • Susi Nicoletti
    Susi, Godais geschiedene Frau
  • Annie Rosar
    Rosa, Lischkas Schwester
  • Harry Fuss
    Alex Lischka
  • Rudolf Carl
    Scheidl, Friseur
  • Richard Eybner
    Professor Ruhmann
  • Hilde Jaeger
    Frau Scheidl

Produktionsfirma

  • Schönbrunn-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Franz Antel

Regie-Assistenz

  • Arnfried Heyne

Drehbuch

  • Rudolf Oesterreicher
  • Lilian Belmont

Idee

  • Paul Hörbiger

Kamera

  • Hans Heinz Theyer

Bauten

  • Felix Smetana

Maske

  • Felix Wurzel
  • Hilde Wiedermann
  • Hans Kres

Kostüme

  • Leo Bei
  • Gerdago

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Ton

  • Max Vernooij

Musik

  • Hans Lang

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Professor Ferdinand Godai
  • Hans Moser
    Dienstmann Anton Lischka
  • Maria Andergast
    Gaby Brandstätter
  • Waltraut Haas
    Hansi Scheidl
  • Susi Nicoletti
    Susi, Godais geschiedene Frau
  • Annie Rosar
    Rosa, Lischkas Schwester
  • Harry Fuss
    Alex Lischka
  • Rudolf Carl
    Scheidl, Friseur
  • Richard Eybner
    Professor Ruhmann
  • Hilde Jaeger
    Frau Scheidl
  • Jutta Bornemann
  • Martin Costa
    Direktor der Akademie - ungenannt
  • Ilse Peternell
  • Josef Menschik
  • Mimmi Shorp

Produktionsfirma

  • Schönbrunn-Film GmbH (Wien)

Produktionsleitung

  • Carl Hofer

Aufnahmeleitung

  • Felix René Fohn
Länge:
2840 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.01.1952, Salzburg;
Erstaufführung (DE): 25.01.1952, Stuttgart

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Hallo, Dienstmann

Versions

Original

Länge:
2840 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.01.1952, Salzburg;
Erstaufführung (DE): 25.01.1952, Stuttgart

URL: https://www.filmportal.de/film/hallo-dienstmann_37ef31e077e84b249e6ce07041d7b9f3