Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Steibruch

Schweiz 1942 Spielfilm

Der ehemalige Sträfling Arnold Murer kehrt in sein Heimatdorf in der Schweiz zurück. Zunächst wird er von den Bewohnern ausgestoßen; verbittert zieht er sich in den Steinbruch zurück. Allein das Mädchen Mäiti (Gretl in der hochdeutschen Fassung), die Adoptivtochter des Ortsvorstehers, hält den Kontakt zu ihm aufrecht. Ein Skandal bahnt sich an, doch dann mündet der Konflikt in einem Happy End, in dem sich herausstellt, dass Mäiti die leibliche Tochter Arnold Murers ist. Murer erhält nun endlich die Chance, sein Leben noch einmal neu zu beginnen.
Weitere Titel: "Gottesmühlen", "Stimme des Blutes"

 

Credits

Regie

  • Sigfrit Steiner
  • Albert Jakob Welti

Drehbuch

  • Horst Budjuhn
  • Sigfrit Steiner

Kamera

  • Harry Ringger

Schnitt

  • Walter Kägi

Musik

  • Alexander Krannhals

Darsteller

  • Heinrich Gretler
    Arnold Murer
  • Adolf Manz
    Gemeindeamtmann Hotz
  • Maria Schell
    Mäiti; Gretl in der hochdeutschen Fassung
  • Gertrud Maria Müller
    Frau Hotz
  • Willy Frey
    Lehrer Kiburz
  • Max Haufler
    Näppi Bärlocher
  • Édouard Delmont
    Ertini
  • Hans Fehrmann
    Schmied
  • Hans Kaes
    Polizist
  • Jakob Guggi
    Arnolds Schulfreund

Produktionsfirma

  • Filmstudio Bellerive AG (Zürich)
  • Zürcher Filmkollektiv der Gloriafilm (Zürich)

Produzent

  • Günther Stapenhorst

Alle Credits

Regie

  • Sigfrit Steiner
  • Albert Jakob Welti

Drehbuch

  • Horst Budjuhn
  • Sigfrit Steiner

Vorlage

  • Albert Jakob Welti (Bühnenstück)

Kamera

  • Harry Ringger

Bauten

  • Heinz Butz

Kostüme

  • Ruth Zürcher

Schnitt

  • Walter Kägi

Musik

  • Alexander Krannhals

Darsteller

  • Heinrich Gretler
    Arnold Murer
  • Adolf Manz
    Gemeindeamtmann Hotz
  • Maria Schell
    Mäiti; Gretl in der hochdeutschen Fassung
  • Gertrud Maria Müller
    Frau Hotz
  • Willy Frey
    Lehrer Kiburz
  • Max Haufler
    Näppi Bärlocher
  • Édouard Delmont
    Ertini
  • Hans Fehrmann
    Schmied
  • Hans Kaes
    Polizist
  • Jakob Guggi
    Arnolds Schulfreund

Produktionsfirma

  • Filmstudio Bellerive AG (Zürich)
  • Zürcher Filmkollektiv der Gloriafilm (Zürich)

Produzent

  • Günther Stapenhorst

Produktionsleitung

  • Fritz Stapenhorst

Dreharbeiten

    • 27.04.1942 - Juli 1942: Würenlos, Buch-Dällikon, Wertingen; Atelier Bellerive Zürich
Länge:
2700 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CH): 02.10.1942, Zürich, Apollo;
Kinostart (DE): 19.10.1951

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH) Steibruch
  • Verleihtitel (DE) Gottesmühlen
  • Weiterer Titel (DE) Stimme des Blutes

Versions

Original

Länge:
2700 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CH): 02.10.1942, Zürich, Apollo;
Kinostart (DE): 19.10.1951

URL: https://www.filmportal.de/film/steibruch_2965cb355bf9402e84ba48d041097fef