Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Corinna Schmidt

DDR 1951 Spielfilm

Berlin, 1878. Corinna Schmidt, die in einer kleinbürgerlichen Professorenfamilie aufgewachsen ist, interessiert sich trotz der tiefen Liebe zu ihrem Vetter Marcel für Leopold Treibel, den Sohn aus einem herrschaftlichen Hause der Kommerzienrätin Jenny Treibel. Obwohl sich auch ihr Sohn für die hübsche Corinna interessiert, versucht Frau Treibel diese Freundschaft mit allen Mitteln zu unterbinden, ändert ihre Meinung allerdings schnell, als eine heimliche Verlobung der beiden an die Öffentlichkeit gerät.

Um einen Skandal zu vermeiden, drängt sie auf eine baldige Hochzeit. Corinna allerdings zieht sich bald aus dieser schwierigen Situation zurück und konzentriert sich wieder auf ihren Vetter, der aufgrund seiner sozialdemokratischen Tätigkeiten des Landes verwiesen wird.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Arthur Pohl

Drehbuch

  • Arthur Pohl

Kamera

  • Eugen Klagemann

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Hans Hendrik Wehding
  • Lakshman Joseph De Saram

Darsteller

  • Trude Hesterberg
    Jenny Treibel
  • Willi Kleinoschegg
    Kommerzienrat Treibel
  • Ingrid Rentsch
    Corinna Schmidt
  • Joseph Noerden
    Leopold Treibel
  • Peter Podehl
    Dr. Marcel Wedderkopp
  • Hans Hessling
    Professor Schmidt
  • Erna Sellmer
    Frau Schmolke
  • Chiqui Jonas
    Helene Treibel
  • Edelweiß Malchin
    Hildegard Munk
  • Egon Brosig
    Leutnant a.D. Vogelsang

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Alle Credits

Regie

  • Arthur Pohl

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Luderer

Drehbuch

  • Arthur Pohl

Vorlage

  • Theodor Fontane (Roman "Jenny Treibel")

Dramaturgie

  • Marieluise Steinhauer

Kamera

  • Eugen Klagemann

Standfotos

  • Herbert Kroiss

Bauten

  • Erich Zander

Bau-Ausführung

  • Karl Schneider

Maske

  • Herbert Zensch
  • Werner Noack
  • Gerhard Seiffert

Kostüme

  • Vera Mügge

Schnitt

  • Hilde Tegener

Ton

  • Erwin Kropf

Musik

  • Hans Hendrik Wehding
  • Lakshman Joseph De Saram

Darsteller

  • Trude Hesterberg
    Jenny Treibel
  • Willi Kleinoschegg
    Kommerzienrat Treibel
  • Ingrid Rentsch
    Corinna Schmidt
  • Joseph Noerden
    Leopold Treibel
  • Peter Podehl
    Dr. Marcel Wedderkopp
  • Hans Hessling
    Professor Schmidt
  • Erna Sellmer
    Frau Schmolke
  • Chiqui Jonas
    Helene Treibel
  • Edelweiß Malchin
    Hildegard Munk
  • Egon Brosig
    Leutnant a.D. Vogelsang
  • Hermann Lenschau
    Otto Treibel
  • Erika Glässner
    Majorin von Ziegenhals
  • Ellen Plessow
    Fräulein von Bomst
  • Alfred Hülgert
    Kammersänger Krola
  • Aribert Grimmer
    Friedrich
  • Walter Weymann
    Lehmann
  • Eduard Bornträger
    Konsistorialrat
  • Fredy Sieg
    Mützell
  • Edith Volkmann
    Fräulein Honig
  • Ada Witzke
    Anna
  • Lutz Götz
    Redakteur Winkelmann
  • Herbert Richter
    Fabrikant Nölting
  • Martin Rosen
    2. Fabrikant
  • Hans Sanden
    3. Fabrikant
  • Anna-Maria Besendahl
    Frau Konsistorialrätin
  • Helene Riechers
    Gemüsefrau
  • Gert Schaefer
    Fabrikarbeiter
  • Käthe Reichel
    Druckereiarbeiterin
  • Ludwig Sachs
    Gast im Restaurant
  • Horst Stoletzki
  • Antonie Jaeckel
  • Helmuth Bautzmann
  • Willy Dugal

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Walter Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lorenz

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2649 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 19.10.1951, Berlin, Babylon, Defa-Filmtheater Kastanienallee

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Corinna Schmidt

Versions

Original

Länge:
2649 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 19.10.1951, Berlin, Babylon, Defa-Filmtheater Kastanienallee

URL: https://www.filmportal.de/film/corinna-schmidt_cdcf6d4aac04440d8c940447963148fb