Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer zuletzt küßt...

Österreich 1935/1936 Spielfilm

Credits

Regie

  • E. W. Emo

Drehbuch

  • Fritz Koselka

Kamera

  • Harry Stradling

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Robert Stolz

Darsteller

  • Liane Haid
    Edda Vivian, Filmschauspielerin
  • Hans Moser
    Fritz Wiesinger, Direktor der Schallplattenfabrik
  • Heinz Rühmann
    Franz Angerer, Altphilologe
  • Karl Hellmer
    Ferdinand Unterleitner, sein Onkel, Diener bei Wie
  • Robert Stolz
    Dirigent im Tonstudio
  • Fritz Lafontaine
    Gast beim Wohltätigkeitsball
  • Theo Lingen
    Toni Miller, Vertreter der Filmgesellschaft
  • Annie Rosar
    Seine Gattin
  • Susi Lanner
    Deren Tochter
  • Iván Petrovich
    Prinz Carlo Alba

Produktionsfirma

  • Projectograph-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Oskar Glück

Alle Credits

Regie

  • E. W. Emo

Drehbuch

  • Fritz Koselka

Kamera

  • Harry Stradling

Bauten

  • Julius von Borsody

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Herbert Janeczka

Musik

  • Robert Stolz

Liedtexte

  • Rudolph Bertram

Darsteller

  • Liane Haid
    Edda Vivian, Filmschauspielerin
  • Hans Moser
    Fritz Wiesinger, Direktor der Schallplattenfabrik
  • Heinz Rühmann
    Franz Angerer, Altphilologe
  • Karl Hellmer
    Ferdinand Unterleitner, sein Onkel, Diener bei Wie
  • Robert Stolz
    Dirigent im Tonstudio
  • Fritz Lafontaine
    Gast beim Wohltätigkeitsball
  • Theo Lingen
    Toni Miller, Vertreter der Filmgesellschaft
  • Annie Rosar
    Seine Gattin
  • Susi Lanner
    Deren Tochter
  • Iván Petrovich
    Prinz Carlo Alba

Produktionsfirma

  • Projectograph-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Oskar Glück

Produktionsleitung

  • Robert Leistenschneider
Länge:
2550 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 27.02.1936, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Wer zuletzt küßt...
  • Originaltitel (DE) Ungeküßt soll man nicht schlafen geh'n

Versions

Original

Länge:
2550 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 27.02.1936, Wien

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Ungeküßt soll man nicht schlafen geh'n
Länge:
2461 m, 90 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.05.1936, B.42444, Jugendverbot

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 25.08.1936, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/wer-zuletzt-kuesst_abd24456b04e4ceca1c0d77c9caf96e7