Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Schönheitsfleckchen

Deutschland 1936 Kurz-Spielfilm

Kurzfilm nach der Erzählung "La Mouche" des französischen Schriftsteller Alfred de Musset. Von filmhistorischer Bedeutung ist "Das Schönheitsfleckchen" als erster deutscher Farbspielfilm, gedreht im so genannten Linsenrasterverfahren: Dabei befinden sich in oder vor dem Kameraobjektiv Farbfilter mit je einem blauen, grünen und roten Farbstreifen. In den Schichtträger des Films sind linsenförmige Strukturen eingeprägt, durch die die Bilder in Form nebeneinanderliegender, linienförmiger, abwechselnd blauer, grüner und roter Streifen (Farbauszüge) abgebildet werden; so entsteht eine Art optisches Linienraster. Bei der Projektion des Films fällt das Licht dann nur durch die hellen Streifen der Schicht und wird durch die eingeprägten "Linsen" auf das jeweils zugehörige Streifensegment umgelenkt und so "eingefärbt". Da das Verfahren sich jedoch als zu teuer erwies, wurde es aufgegeben.

 

Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Drehbuch

  • Carl Froelich

Kamera

  • Reimar Kuntze

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Darsteller

  • Lil Dagover
    Marquise de Pompadour
  • Susi Lanner
    Hofdame
  • Wolfgang Liebeneiner
    Leutnant des Königs
  • Olga Limburg
    Hofmeisterin der Pompadour
  • Leopold von Ledebur
    König Ludwig XV.
  • Hilde Sessak
  • Maria Krahn
  • Edith Oss

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Alle Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Künstlerische Oberleitung

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Carl Froelich

Vorlage

  • Alfred de Musset (Roman)

Kamera

  • Reimar Kuntze

Bauten

  • Franz Schroedter

Ton

  • Hans Grimm

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Darsteller

  • Lil Dagover
    Marquise de Pompadour
  • Susi Lanner
    Hofdame
  • Wolfgang Liebeneiner
    Leutnant des Königs
  • Olga Limburg
    Hofmeisterin der Pompadour
  • Leopold von Ledebur
    König Ludwig XV.
  • Hilde Sessak
  • Maria Krahn
  • Edith Oss

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich
Länge:
799 m, 29 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Berthon-Siemens Opticolor, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.07.1936, B.42787, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.08.1936, Berlin, Ufa-Pavillon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Schönheitsfleckchen

Versions

Original

Länge:
799 m, 29 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Berthon-Siemens Opticolor, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.07.1936, B.42787, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.08.1936, Berlin, Ufa-Pavillon

URL: https://www.filmportal.de/film/das-schoenheitsfleckchen_5317d57c638347379e4d2e5098988a7e