Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heimat. Eine deutsche Chronik. 1. Teil: Fernweh (1919-1928)

BR Deutschland 1981-1984 TV-Spielfilm

Paul Simon kehrt im Mai 1919 aus der Kriegsgefangenschaft in Frankreich in sein Heimatdorf Schabbach im Hunsrück zurück. Bald lebt er sich in den Dorfalltag ein. Paul verliebt sich in Apollonia, doch die wird von der Dorfbevölkerung als Zigeunerin beschimpft und verlässt das Dorf. 1922 heiraten Paul und Maria; sie bekommen zwei Söhne, Anton und Ernst. Eduard zieht sich eine chronische Lungenentzündung zu, als er im Goldbach nach Gold sucht. Pauls Schwester Pauline heiratet den Uhrmacher Robert. Sie wird Zeugin eines antisemitischen Anschlags. Paul entdeckt eine Leiche im Wald, doch der Mord ist nicht aufzuklären. Kurze Zeit später lässt Paul Frau und Kinder zurück und verschwindet.

 

Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Darsteller

  • Heiko Ströher
    Ernst Simon
  • Frank Wies
    Anton Simon
  • Marita Breuer
    Maria Simon
  • Gertrud Bredel
    Katharina Simon
  • Willi Burger
    Mathias Simon
  • Michael Lesch
    Paul Simon
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon
  • Karin Kienzler
    Pauline Simon, verheiratete Kröber
  • Johannes Lobewein
    Alois Wiegand
  • Kurt Wagner
    Glasisch Karl

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Darsteller

  • Heiko Ströher
    Ernst Simon
  • Frank Wies
    Anton Simon
  • Marita Breuer
    Maria Simon
  • Gertrud Bredel
    Katharina Simon
  • Willi Burger
    Mathias Simon
  • Michael Lesch
    Paul Simon
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon
  • Karin Kienzler
    Pauline Simon, verheiratete Kröber
  • Johannes Lobewein
    Alois Wiegand
  • Kurt Wagner
    Glasisch Karl
  • Marliese Assmann
    Apollonia
  • Eva Maria Schneider
    Maria "Marie Goot" Schirmer
  • Wolfram Wagner
    "Mäthes Pat" Schirmer
  • Alexander Scholz
    Hans Betz, "Korbmachers Hänschen"
  • Arno Lang
    Robert Kröber
  • Otto Henn
    Glockzieh
  • Otto Prochnow
    Polizeichef
  • Gertrud Scheerer
    Martha Wigand
  • Markus Dillenburg
    Wilfried Wiegand

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

im Auftrag von

  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
Länge:
933 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1984, München, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Heimat. Eine Chronik in elf Teilen. 1. Teil: Fernweh (1919 - 1928)
  • Originaltitel (DE) Heimat. Eine deutsche Chronik. 1. Teil: Fernweh (1919-1928)

Versions

Original

Länge:
933 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1984, München, Filmfest

Relation to Movie
Heimat (11 Teile)
URL: https://www.filmportal.de/film/heimat-eine-deutsche-chronik-1-teil-fernweh-1919-1928_ffd2cf11d45045f4bebf4ef14e6c518f