Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schulmädchen-Report 11. Teil: Probieren geht über Studieren

BR Deutschland 1976/1977 Spielfilm

Im elften Teil der berühmt-berüchtigten Softsex-Filmreihe besteht die Rahmenhandlung aus einer Gesprächsrunde im Studio eines Funkhauses. Die Teilnehmer: eine Hausfrau, eine Jugendpsychologin, ein Oberstudiendirektor und ein Kriminalkommissar. Thema ist das Jugendschutzgesetz – ist es zu liberal, ausreichend oder verbesserungsbedürftig? Diese Fragen werden anhand einiger "bekannter Fälle" freizügigen Sexualverhaltens erörtert, die dem Filmzuschauer in (fast) allen Details vorgeführt werden.

 

Credits

Regie

  • Ernst Hofbauer

Drehbuch

  • Günther Heller

Kamera

  • Klaus Werner

Schnitt

  • Herbert Taschner

Musik

  • Gert Wilden

Darsteller

  • Alexandra Bogojević
    Gabi
  • Sandra Atia
    Susi
  • Marianne Dupont
    Hedchen
  • Heiner Lauterbach
    Achim
  • Elke Deuringer
    Frau Behrens
  • Linda Caroll
    Thea Berthold
  • Rolf Castell
    Egon Behrens
  • Karine Gambier
    Regine Schmerholz
  • Claus Tinney
    Werner Hinterkofler
  • Josef Fröhlich
    Mathelehrer

Produktionsfirma

  • Rapid-Film GmbH (München)

Produzent

  • Wolf C. Hartwig

Alle Credits

Regie

  • Ernst Hofbauer

Regie-Assistenz

  • Peter Weissflog

Drehbuch

  • Günther Heller

Vorlage

  • Günther Hunold (Interview-Buch "Schulmädchen-Report")

Kamera

  • Klaus Werner

Kamera-Assistenz

  • Adi Gürtner

Ausstattung

  • Peter Rothe

Maske

  • Susanne Schröder

Kostüme

  • Peter Rothe

Schnitt

  • Herbert Taschner

Ton

  • Fred Kohn

Musik

  • Gert Wilden

Darsteller

  • Alexandra Bogojević
    Gabi
  • Sandra Atia
    Susi
  • Marianne Dupont
    Hedchen
  • Heiner Lauterbach
    Achim
  • Elke Deuringer
    Frau Behrens
  • Linda Caroll
    Thea Berthold
  • Rolf Castell
    Egon Behrens
  • Karine Gambier
    Regine Schmerholz
  • Claus Tinney
    Werner Hinterkofler
  • Josef Fröhlich
    Mathelehrer
  • Claus Obalski
    Traugott
  • Kurt Bülau
    Herr Schmerholz
  • Astrid Boner
    Dr. Hammacher
  • Ulrich Beiger
    Kriminalkommissar Jenkel
  • Peter Böhlke
    Dr. Wolters
  • Gert Wiedenhofen
    Staatsanwalt
  • Hasso Preiß
    Baron
  • Hellmuth Haupt
    Radioredakteur
  • Jane Iwanoff
    Rolfs neue Freundin
  • Evelyne Bugram
  • Anna Bogojevis
  • S. Verdening
  • Anna Moser
  • Hans von Borsody

Produktionsfirma

  • Rapid-Film GmbH (München)

Produzent

  • Wolf C. Hartwig

Herstellungsleitung

  • Ludwig Spitaler

Produktionsleitung

  • Fred Zenker

Aufnahmeleitung

  • Günter Prantl

Verleih

  • Kinowelt Filmverleih GmbH (München)

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 03.11.1976 - 24.11.1976: München
Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.03.1977, 48940, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1977, Mainz, Filmpalast;
TV-Erstsendung (DE): 04.09.1992, Sat 1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schulmädchen-Report 11. Teil: Probieren geht über Studieren

Versions

Original

Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.03.1977, 48940, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1977, Mainz, Filmpalast;
TV-Erstsendung (DE): 04.09.1992, Sat 1

URL: https://www.filmportal.de/film/schulmaedchen-report-11-teil-probieren-geht-ueber-studieren_fb91a89ff4c04199a0f32156612cd812