Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zagarbata

BR Deutschland 1984/1985 TV-Spielfilm

"Zagarbata" beginnt mit einer mehrminütigen Aufnahme der Skinhead-Band Böhse Onkelz. Anschließend folgen alternierend Szenen von drei Skinheads in einer Kneipe und drei Punks, die auf einem Markt randalieren. Als die beiden Gruppen anschließend aufeinandertreffen, kommt es zu einer Schlägerei. Einer der namenlosen Skinheads wird zur Hauptfigur in grellen Szenenfolgen: Er ist in ein Tanzgirl verliebt und träumt von einer kleinbürgerlichen Zukunft mit ihr. Um dafür an Geld zu kommen, begeht er in einem Supermarkt einen Raubmord. Seine Vermieterin, eine verarmte Fürstin, will ihm die Beute abnehmen, also tötet er auch sie. Währenddessen verdingt sich sein Tanzgirl als Prostituierte. Als er sie mit einem Freier erwischt, ersticht er sie und wird daraufhin festgenommen.

Credits

Regie

  • Tabea Blumenschein

Drehbuch

  • Tabea Blumenschein

Kamera

  • Christoph Dreher

Schnitt

  • Ellen El Malki

Produktionsfirma

  • Tabea Blumenschein Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Tabea Blumenschein

Alle Credits

Regie

  • Tabea Blumenschein

Drehbuch

  • Tabea Blumenschein

Kamera

  • Christoph Dreher

Kamera-Assistenz

  • Petra Buda
  • Ulrich Malik

Schnitt

  • Ellen El Malki

Schnitt-Assistenz

  • Bettina Böhler
  • Barbara Kirchner

Produktionsfirma

  • Tabea Blumenschein Filmproduktion (Berlin)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Tabea Blumenschein

Redaktion

  • Sybille Hubatschek-Rahn
Länge:
70 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.05.1985, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zagarbata

Versions

Original

Länge:
70 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.05.1985, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/zagarbata_f5761a5aeb494549b5332f57ba846da6