Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tote Taube in der Beethovenstraße

BR Deutschland 1972 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Samuel Fuller

Drehbuch

  • Samuel Fuller

Kamera

  • Jerzy Lipman

Schnitt

  • Liesgret Schmitt-Klink

Musik

  • Irmin Schmidt

Darsteller

  • Glenn Corbett
    Sandy
  • Christa Fuller
    Christa
  • Sieghardt Rupp
    Zollfahnder Kressin
  • Anton Diffring
    Mensur
  • Stéphane Audran
    Dr. Stephanie Bogdanovich
  • Eric P. Caspar
    Charlie Umlaut
  • William Ray
    Luthini
  • Alexander D'Arcy
    Mr. Novka
  • Anthony Chinn
    Chiang Fong
  • Verena Reichel
    Verena

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Joachim von Mengershausen

Alle Credits

Regie

  • Samuel Fuller

Regie-Assistenz

  • Karsten Hoffmann

Script

  • Helga von Klot

Drehbuch

  • Samuel Fuller

Deutsche Dialoge

  • Manfred R. Köhler

Kamera

  • Jerzy Lipman

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Kruse

Licht

  • Helmut Steinemann

Dolly

  • Josef Baum

Ausstattung

  • Lothar Kirchem

Requisite

  • Wolfgang Friedrich
  • Hajo Jörgens

Bühne

  • Arthur Vogt

Maske

  • Lore Martin
  • Hans-Joachim Schmalor

Garderobe

  • Gerda Gerhardt

Schnitt

  • Liesgret Schmitt-Klink

Ton

  • Richard Kettelhake
  • Ernst Thomas

Ton-Assistenz

  • Heinz Haase

Spezialeffekte

  • Karl Baumgartner (Pyrotechnik)

Musik

  • Irmin Schmidt

Musikalische Vorlage

  • Ludwig van Beethoven ("5. Symphonie")

Musik-Ausführung

  • Can (DE)

Darsteller

  • Glenn Corbett
    Sandy
  • Christa Fuller
    Christa
  • Sieghardt Rupp
    Zollfahnder Kressin
  • Anton Diffring
    Mensur
  • Stéphane Audran
    Dr. Stephanie Bogdanovich
  • Eric P. Caspar
    Charlie Umlaut
  • William Ray
    Luthini
  • Alexander D'Arcy
    Mr. Novka
  • Anthony Chinn
    Chiang Fong
  • Verena Reichel
    Verena
  • Hans-Christoph Blumenberg
    Fritz Spindel
  • Peter Lilienthal
    Gangster Carlos
  • Petra Falvini
    Petra Falvini
  • Jean-Michel Tanguy
    Flötist
  • Armin Halstenberg
    Bilderbeschaffer
  • Wilhelm Lechten
    Wilhelm Lechten
  • Heinz Karnine
    Heinz Karnine
  • Samuel Fuller
    US-Senator
  • Wolfgang Weber
  • Joachim von Mengershausen
  • Kölner Veedelsverein

Synchronsprecher

  • Hartmut Reck
    Sandy

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Joachim von Mengershausen

Produktionsleitung

  • Hermann Noelle
  • Karlheinz Hornung

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Weber
  • Bruno Wagner

Produktions-Assistenz

  • Willi Christophori

Produktions-Sekretariat

  • Anne Hantusch

Dreharbeiten

    • Februar 1972 - März 1972: Köln, Bonn, Essen, Duisburg
Länge:
102 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (GB): August 1972, Edinburgh, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 07.01.1973, ARD/ORF 1

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (US) Dead Pidgeon on Beethoven Street
  • TV-Titel (DE) Kressin und die tote Taube in der Beethovenstraße
  • Originaltitel (DE) Tote Taube in der Beethovenstraße
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (GB): August 1972, Edinburgh, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 07.01.1973, ARD/ORF 1

URL: https://www.filmportal.de/film/tote-taube-in-der-beethovenstrasse_edfe228b2c70431fac153b4f867f593b