Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gold in New Frisco

Deutschland 1939 Spielfilm

Eines Tages taucht in New Frisco Frank Norton auf, der Inhaber eines großen Landstücks, auf dem er mit Grabungen beginnt. Bald sickert durch, dass er dort Gold sucht. Sofort lädt Bankier Pepper ihn ein, macht ihn betrunken und lässt ihn einen Vertrag unterschreiben, der nun Pepper als Besitzer des Grundstücks ausweist. Doch Norton hat alles nur inszeniert, auf dem Grundstück ist nicht ein Stäubchen Gold zu finden. Er will sich vielmehr an Pepper rächen, hatte dieser doch Jahre zuvor Nortons Eltern um Haus und Hof gebracht. Der Bankier muss, um den Preis zu zahlen, die Kundengelder seiner Bank angreifen und steht nun schnell im Ruf eines Betrügers. Der Sturm auf die Bank beginnt! Nur Doris Burton gelingt es, Norton dazu zu bewegen, den Kauf rückgängig zu machen. Der willigt schließlich unter einer Bedingung ein: Pepper muss ihm das Sägewerk, das er seinen Eltern abgegaunert hatte, zurückgeben. Alles wird gut, und der "Goldgräber" bleibt für immer in New Frisco.

 

Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht
  • Ernst Hasselbach

Kamera

  • Carl Hoffmann (Bildtechnische Leitung)
  • Otto Baecker

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Musik

  • Norbert Schultze

Darsteller

  • Hans Söhnker
    Frank Norton
  • Alexander Golling
    Inspektor de Lacy
  • Otto Wernicke
    Bankier Pepper
  • Annie Markart
    Dolly Pepper
  • Gustav Waldau
    Burtons
  • Ellen Frank
    Kitty Burtons
  • Hilde Jansen
    Doris Burtons
  • Walter Lantzsch
    Wirt Bronson
  • Paul Westermeier
    Landstreicher Watson
  • Hans Hermann Schaufuß
    Schuster Stones

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Regie-Assistenz

  • Fritz C. Mauch

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht
  • Ernst Hasselbach

Vorlage

  • Robert Arden (Roman)

Kamera

  • Carl Hoffmann (Bildtechnische Leitung)
  • Otto Baecker

Bauten

  • Ludwig Reiber
  • Willi Depenau

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Ton

  • Carl Becker

Musik

  • Norbert Schultze

Musikalische Leitung

  • Norbert Schultze

Darsteller

  • Hans Söhnker
    Frank Norton
  • Alexander Golling
    Inspektor de Lacy
  • Otto Wernicke
    Bankier Pepper
  • Annie Markart
    Dolly Pepper
  • Gustav Waldau
    Burtons
  • Ellen Frank
    Kitty Burtons
  • Hilde Jansen
    Doris Burtons
  • Walter Lantzsch
    Wirt Bronson
  • Paul Westermeier
    Landstreicher Watson
  • Hans Hermann Schaufuß
    Schuster Stones
  • Carl Wery
    Stadtverordneter McKinley
  • Ernst Martens
    Holzfäller Forges
  • Alfons Teuber
    Holzfäller Jack
  • Gerhard Bienert
    Polizist Fergusson
  • Ludwig Schmid-Wildy
    Polizist Dickson
  • Walter Pose
    Spencer
  • Danny Gürtler
    Miller
  • Franz Loskarn
    Blodd
  • Reinhold Lütjohann
    Notar
  • Josef Eichheim
    Kassierer

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Curt Prickler

Aufnahmeleitung

  • Theo Kaspar
  • Willi Morrée

Erstverleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 22.05.1939 - Juli 1939: Lechtal bei Reutte (Tirol)
Länge:
2604 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.1949, 00512, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 20.10.1939, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gold in New Frisco

Versions

Original

Länge:
2604 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.1949, 00512, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 20.10.1939, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
2657 m, 97 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.09.1939, B.52303, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/gold-in-new-frisco_ead2e2da12bc4cae990b339638e51650