Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pumuckl und der blaue Klabauter

Deutschland 1991-1994 Spielfilm

Aufgrund einer mysteriösen Einladung verlässt der rothaarige Kobold Pumuckl die Münchener Werkstatt des väterlichen Schreinermeisters Eder, um als blinder Passagier auf große Donaudampfschifffahrt zu gehen. An Bord macht er Bekanntschaft mit dem blauen Klabauter, der Pumuckl auf das Schiff gelockt hat, um ihm seine Menschenfreundlichkeit auszutreiben. Doch der kleine Kobold schließt lieber Freundschaft mit dem Schiffskoch Odessi und stiftet turbulentes Chaos unter den Passgieren. Schließlich übermannt ihn jedoch das Heimweh, und mit Hilfe zweier Kinder kehrt Pumuckl am Ende wohlbehalten zum Meister Eder zurück.

 

Credits

Regie

  • Alfred Deutsch
  • Horst Schier
  • János Uzsák (Regie der Animation)

Drehbuch

  • Horst Pillau

Musik

  • Fritz Muschler

Darsteller

  • Gustl Bayrhammer
    Meister Eder
  • Petra Benovsky
    1. Kind
  • Toni Berger
    Opa Schmitt
  • Heinz Eckner
    Herr Bradtke
  • Wolfgang Fierek
    Verkäufer im Zug
  • Enzi Fuchs
    Frau Riedinger
  • Towje Kleiner
    Odessi
  • Silvan-Pierre Leirich
    Steward Martin
  • Walo Lüönd
    Kapitän
  • Volker Prechtel
    Herr Zacharias

Produktionsfirma

  • Infafilm GmbH Manfred Korytowski (München)

Produzent

  • Manfred Korytowski (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Alfred Deutsch
  • Horst Schier
  • János Uzsák (Regie der Animation)

Künstlerische Oberleitung

  • János Uzsák (Künstlerische Leitung)

Regie (Sonstiges)

  • Frank Lenart (Synchron-Regie)

Regie-Assistenz

  • Helga Soboszek

Script

  • Jutta Dickel

Drehbuch

  • Horst Pillau

Idee

  • Ellis Kaut

Kamera-Assistenz

  • Markus Schott
  • Mathias Pilmes

Bauten

  • Markus Schier (Bildgestaltung)

Zeichnungen

  • Brian Bagnall (Figurenentwürfe)
  • Barbara von Johnson (Figurenentwürfe)

Animation

  • Stephan Schultze-Jena (Realtrick)

Maske

  • Helga Gläser

Kostüme

  • Barbara Ehret
  • Monika Heim

Geräusche

  • Hans Walter Kramski
  • Bernd Schmidl

Musik

  • Fritz Muschler

Darsteller

  • Gustl Bayrhammer
    Meister Eder
  • Petra Benovsky
    1. Kind
  • Toni Berger
    Opa Schmitt
  • Heinz Eckner
    Herr Bradtke
  • Wolfgang Fierek
    Verkäufer im Zug
  • Enzi Fuchs
    Frau Riedinger
  • Towje Kleiner
    Odessi
  • Silvan-Pierre Leirich
    Steward Martin
  • Walo Lüönd
    Kapitän
  • Volker Prechtel
    Herr Zacharias
  • Mathias Rothammer
    2. Kind
  • Carin C. Tietze
    Carolin
  • Wolfgang Völz
    Steuermann
  • Werner Zeussel
    Der Hausmeister
  • Heidi Ackermann
    Politesse

Sprecher

  • Hans Clarin
    Pumuckl
  • Wolfgang Völz
    Blauer Klabauter

Produktionsfirma

  • Infafilm GmbH Manfred Korytowski (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Videovox Studio (Budapest)

Produzent

  • Manfred Korytowski (Gesamtleitung)

Redaktion

  • Brigitte Schroedter

Herstellungsleitung

  • Gudrun Müssig
  • Emöke Marsovszky

Produktionsleitung

  • Sergio Korytowski

Aufnahmeleitung

  • Oliver Lentz
  • Manfred Hans Korytowski

Produktions-Assistenz

  • Julia Dechentreiter

Geschäftsführung

  • Daniela Gammer

Erstverleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Späterer Verleih

  • Croco Filmverleih & Vertrieb GmbH (Berlin) (DCP)

Video-Erstanbieter

  • Warner Home Video GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 19.09.1991 - 1993: München, Wien, Passau
Länge:
2392 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1994, 71124, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 24.03.1994;
Aufführung: 24.03.1997 [Videoeinsatz]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pumuckl und der blaue Klabauter

Versions

Original

Länge:
2392 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1994, 71124, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 24.03.1994;
Aufführung: 24.03.1997 [Videoeinsatz]

Digitalisierte Fassung

Länge:
91 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 26.09.2019 [Wiederaufführung]

URL: https://www.filmportal.de/film/pumuckl-und-der-blaue-klabauter_e68800dd90af4a24a1976a8dc1e42b58