Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jenseits von Blau

BR Deutschland 1988 Spielfilm

Blau ist die dominierende Farbe in der kalten, sterilen Welt der Erwachsenen. Die 12-jährige Maria träumt von anderen Farben jenseits von Blau. Immer wieder sieht sie in ihren Träumen einen Jungen in einem Schloss, der sie bittet, für ihn ein Stück auf dem Klavier zu spielen. Als es ihr nicht gelingt, geht das Schloss in Flammen auf. Auf ihren Erkundungsgängen in der wirklichen Welt findet Maria das Schloss und den Jungen aus ihren Träumen wieder. Er liegt im Koma auf der Intensivstation einer Klinik. Maria versucht, ihn durch ihre Musik ins Leben zurückzuholen.

 

Credits

Regie

  • Christoph Eichhorn

Drehbuch

  • Michael Laux

Kamera

  • Hans-Günther Bücking

Schnitt

  • Helga Borsche

Musik

  • Manfred Schoof

Darsteller

  • Sarah Jane Denalane
    Maria
  • Karin Boyd
    Mutter
  • Peter Sattmann
    Vater
  • Benjamin Kirsch
    Franz
  • Ingrid van Bergen
    Frau von Eckstein
  • Jessica Kosmalla
    Gloria
  • Carola Regnier
    Frau Bauermeister
  • Wolf Roth
    Herr Metzner
  • Marek Szmielkin
    Eisenwarenhändler
  • Harald Juhnke
    Dream Boy

Produktionsfirma

  • Carsten Krüger Film- und Fernsehproduktion (Berlin)

Produzent

  • Hellmuth Costard
  • Dietrich Schubert
  • Carsten Krüger

Alle Credits

Regie

  • Christoph Eichhorn

Regie-Assistenz

  • Berno Kürten

Script

  • Sissy Zellermayr

Drehbuch

  • Michael Laux

Adaption

  • Christoph Eichhorn (Drehbuch-Bearbeitung)

Kamera

  • Hans-Günther Bücking

Kamera-Assistenz

  • Siegmar Brüggenthies

Material-Assistenz

  • Robert Patzelt

Standfotos

  • Aenne Röttgen

Licht

  • Jürgen Bosse
  • Stefan Breitel
  • Til Maier

Ausstattung

  • Thomas Schappert

Außenrequisite

  • Claus Beiser

Innenrequisite

  • Edgar Hinz

Bühne

  • Wolfgang Rühl

Maske

  • Yvonne Gallner

Kostüme

  • Karin Janucek

Garderobe

  • Regine Nonnenmacher

Schnitt

  • Helga Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Melanie Werwie
  • Britta Pohland

Ton

  • Christian Moldt

Ton-Assistenz

  • Helmut Röttgen

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Musik

  • Manfred Schoof

Darsteller

  • Sarah Jane Denalane
    Maria
  • Karin Boyd
    Mutter
  • Peter Sattmann
    Vater
  • Benjamin Kirsch
    Franz
  • Ingrid van Bergen
    Frau von Eckstein
  • Jessica Kosmalla
    Gloria
  • Carola Regnier
    Frau Bauermeister
  • Wolf Roth
    Herr Metzner
  • Marek Szmielkin
    Eisenwarenhändler
  • Harald Juhnke
    Dream Boy
  • Charles Regnier
    Professor
  • Hans-Peter Korff
    Pförtner
  • Brigitte Janner
    Schwester Bärbel
  • Nina Hoger
    Schwester Anke
  • Holger Kass
    Dr. Schwarze
  • Özay Fecht
    Sängerin
  • Ellen Umlauf
    Lehrerin
  • Werner Kwoll
    Maître de Plaisir
  • Kristin Yakascha
    Artistin

Produktionsfirma

  • Carsten Krüger Film- und Fernsehproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Hellmuth Costard Filmproduktion (Hamburg)
  • DIBS-Film (Haan)
  • Dietrich Schubert Filmproduktion (Köln)
  • E.M.L. Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Hellmuth Costard
  • Dietrich Schubert
  • Carsten Krüger

Co-Produzent

  • Hellmuth Costard
  • Rüdiger Daniel
  • Dietrich Schubert
  • Erwin Leiser

Herstellungsleitung

  • Renée Gundelach

Produktionsleitung

  • Ulrike Herdin

Aufnahmeleitung

  • Leon Janucek
  • Frank Huwe

Produktions-Assistenz

  • Ute Schnelting

Geschäftsführung

  • Uli Adomat

Erstverleih

  • Europolis Filmverleih & - Vertriebs GmbH (München)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 04.07.1989 - 07.08.1989: Berlin/West
Länge:
2335 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1988, 60979, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 12.10.1990, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 07.06.1997, ZDF

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Der Junge in der Schneekugel
  • Arbeitstitel Maria
  • Originaltitel (DE) Jenseits von Blau

Versions

Original

Länge:
2335 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1988, 60979, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 12.10.1990, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 07.06.1997, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/jenseits-von-blau_e19fce09e7d44b07974478b10b900607