Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das letzte Fort

Deutschland 1928 Spielfilm

Abenteuer-Kolportage über drei Männer, die in der syrischen Wüste ein Fort gegen die anrückenden französischen Truppen verteidigen sollen. Die Spannungen zwischen Leutnant Brand und den beiden Soldaten Croff und Gestino nehmen zu, als die junge Französin Yvonne in der Kaserne eintrifft.

 

Sie will ihren Vater, den inhaftierten Major Leblanc, befreien. Brand beschützt Yvonne vor den drohenden Übergriffen seiner beiden Kameraden und verliebt sich dabei in sie. Er verhilft ihr und ihrem Vater zur Flucht, doch sein wieder erwachtes Pflichtgefühl lässt ihn selbst in letzter Sekunde zurückbleiben. Gemeinsam mit Croff und Gestino stellt er sich dem angreifenden Feind und fällt im Kampf.

Credits

Regie

  • Kurt Bernhardt

Drehbuch

  • Hans Wilhelm
  • Henry Kosterlitz

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Arthur von Schwertführer

Musik

  • Hansheinrich Dransmann (Kino-Musik)

Darsteller

  • Rolla Norman
    Major Leblanc
  • Maria Paudler
    Yvonne, seine Tochter
  • Albert Steinrück
    Lensky, Kommandant
  • Fritz Odemar
    Leutnant Brant
  • Heinrich George
    Croff
  • Alexander Granach
    Gestino
  • Alfred Goerdel
    Capitain Andrieux

Produktionsfirma

  • Nero-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gustav Schwab
  • Seymour Nebenzahl

Alle Credits

Regie

  • Kurt Bernhardt

Regie-Assistenz

  • Robert Siodmak

Drehbuch

  • Hans Wilhelm
  • Henry Kosterlitz

Idee

  • Marcel Hellmann
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Arthur von Schwertführer

Kamera-Assistenz

  • V. Arnoux

Bauten

  • Julius von Borsody

Musik

  • Hansheinrich Dransmann (Kino-Musik)

Darsteller

  • Rolla Norman
    Major Leblanc
  • Maria Paudler
    Yvonne, seine Tochter
  • Albert Steinrück
    Lensky, Kommandant
  • Fritz Odemar
    Leutnant Brant
  • Heinrich George
    Croff
  • Alexander Granach
    Gestino
  • Alfred Goerdel
    Capitain Andrieux

Produktionsfirma

  • Nero-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gustav Schwab
  • Seymour Nebenzahl

Produktionsleitung

  • Georg C. Horsetzky
Länge:
6 Akte, 2264 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.11.1928, O.00919, Jugendverbot;
Zensur (DE): 27.06.1929, O.00421, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.07.1929, Berlin, Titania-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das letzte Fort

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2264 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.11.1928, O.00919, Jugendverbot;
Zensur (DE): 27.06.1929, O.00421, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.07.1929, Berlin, Titania-Palast

Prüffassung

Länge:
2243 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.06.1929, B.22684;
Zensur (DE): 03.11.1928, O.00870, Jugendverbot

Länge:
6 Akte, 2261 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.10.1928, B.20560, Jugendverbot;
Zensur (DE): 19.11.1928, B.20874, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/das-letzte-fort_dda98b61acdc409295fca6eaafe0a6fe