Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Neun Leben hat die Katze

BR Deutschland 1968 Spielfilm

München im Sommer 1967. Die Journalistin Katharina erhält Besuch von ihrer französischen Freundin Anne. Sie unternehmen Ausflüge, besuchen Cafés, Bekannte und Partys. Dabei erkunden sie in Gesprächen die Chancen weiblicher Emanzipation in einer männlich geprägten Gesellschaft. Der essayistische Spielfilm stellt fünf Frauentypen ins Zentrum der episodischen Handlung. Laut Filmkritikerin Christa Maerker ist Ula Stöckls Abschlussfilm am Ulmer Institut für Filmgestaltung "der erste feministische Film" der Bundesrepublik.

 

Credits

Regie

  • Ula Stöckl

Drehbuch

  • Ula Stöckl

Kamera

  • Thomas Mauch (uncredited)
  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Wolfgang Schacht

Musik

  • Bob Degen
  • Fred Braceful
  • Manfred Eichler

Darsteller

  • Liane Hielscher
    Katharina
  • Christine de Loup
    Anne
  • Jürgen Arndt
    Stefan
  • Antje Ellermann
    Kirke
  • Alexander Kaempfe
    Sascha
  • Elke Kummer
    Ehefrau von Stefan
  • Hartmut Kirste
    Manfred
  • Wolfgang von Ungern-Sternberg
    Stefans Freund
  • Heidi Stroh
    Gabriele

Produktionsfirma

  • Filmproduktion Ula Stöckl, Thomas Mauch (München)
  • Arri Film & TV (München) (Restaurierung 2014/2015)

Produzent

  • Ula Stöckl
  • Thomas Mauch

Alle Credits

Regie

  • Ula Stöckl

Drehbuch

  • Ula Stöckl

Kamera

  • Thomas Mauch (uncredited)
  • Dietrich Lohmann

Kamera-Assistenz

  • Jörg Schmidt-Reitwein

Schnitt

  • Wolfgang Schacht

Schnitt-Assistenz

  • Antje Ellermann

Ton

  • Folkard Prestin

Mischung

  • Herbert Prasch

Musik

  • Bob Degen
  • Fred Braceful
  • Manfred Eichler

Darsteller

  • Liane Hielscher
    Katharina
  • Christine de Loup
    Anne
  • Jürgen Arndt
    Stefan
  • Antje Ellermann
    Kirke
  • Alexander Kaempfe
    Sascha
  • Elke Kummer
    Ehefrau von Stefan
  • Hartmut Kirste
    Manfred
  • Wolfgang von Ungern-Sternberg
    Stefans Freund
  • Heidi Stroh
    Gabriele

Produktionsfirma

  • Filmproduktion Ula Stöckl, Thomas Mauch (München)
  • Arri Film & TV (München) (Restaurierung 2014/2015)

im Auftrag von

  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Berlin) (Restaurierung 2014/2015)

Produzent

  • Ula Stöckl
  • Thomas Mauch
Länge:
2453 m, 90 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1968, 39918, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.10.1968, Mannheim, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Neun Leben hat die Katze
  • Originaltitel (DE) Neun Leben hat die Katze (Restaurierte Fassung)
  • Weiterer Titel The Cat Has Nine Lives

Versions

Original

Länge:
2453 m, 90 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1968, 39918, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.10.1968, Mannheim, IFF

Formatfassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Neun Leben hat die Katze (Restaurierte Fassung)
Länge:
92 min
Format:
DCP 2K, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 10.02.2015, Berlin, IFF - Berlinale Classics

URL: https://www.filmportal.de/film/neun-leben-hat-die-katze_dc565007bfe44efd97d804567dc508f2