Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vater und Sohn

Deutschland 1929 Spielfilm

Jean Bonnard und sein Partner Epstein haben ein angesehenes Rechtsanwaltsbüro in Paris. Während Epstein ein Lebemann ist, hat sich Bonnard nach dem Tod seiner Frau ganz zurückgezogen. Da kommt sein Sohn Marcel nach Paris zurück und bringt Leben in das stille Haus. Bald gehen Vater und Sohn Bonnard bummeln und feiern ausgelassene Nächte. Doch dieses Leben hinterlässt Spuren. Als Bonnard die Scheidung von Madame Tibot übernimmt, muss er auf die Frage, ob er sie öffentlich geküsst habe, die Aussage verweigern. Die Scheidung platzt, Madame Tibot ist die Schuldige. Sie fühlt sich kompromittiert und will ihn zwingen, sie zu heiraten. Doch Sohn Marcel denkt sich etwas aus. Obwohl er mit Stella ein Rendezvous hat, geht er für den Papa zu Madame Tibot, während sich der Vater um die junge Liebe seines Sohnes kümmert, in die er sich allerdings auf der Stelle verliebt. Bald sehen Vater und Sohn sich als Rivalen. Bevor die Rivalität aber ernsthaft wird, ziehen beide ihren Frack an und gehen bummeln.

 

Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Drehbuch

  • Franz Schulz

Kamera

  • Willy Goldberger

Musik

  • Pasquale Perris (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Harry Liedtke
    Rechtsanwalt Jean Bonnard
  • Rolf von Goth
    Sohn Marcel Bonnard
  • Karl Huszar-Puffy
    Jean Bonnards Kompagnon Epstein
  • Marie Glory
    Medizinstudentin Stella Valéry
  • Ruth Weyher
    Madame Tibot
  • Anton Pointner
    Monsieur Tibot
  • Ida Wüst
    Jean Bonnards Wirtschafterin
  • Yvette Darnys
    Fifi
  • Charlotte Susa
    Nanon
  • Jim Gérald
    Monsieur Tibots Rechsanwalt

Produktionsfirma

  • D.L.S. Deutsches Lichtspiel-Syndikat AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Regie-Assistenz

  • Josef von Baky

Drehbuch

  • Franz Schulz

Kamera

  • Willy Goldberger

Bauten

  • Robert Neppach (Entwurf)
  • Erwin Scharf (Ausführung)

Bau-Ausführung

  • Erwin Scharf

Musik

  • Pasquale Perris (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Harry Liedtke
    Rechtsanwalt Jean Bonnard
  • Rolf von Goth
    Sohn Marcel Bonnard
  • Karl Huszar-Puffy
    Jean Bonnards Kompagnon Epstein
  • Marie Glory
    Medizinstudentin Stella Valéry
  • Ruth Weyher
    Madame Tibot
  • Anton Pointner
    Monsieur Tibot
  • Ida Wüst
    Jean Bonnards Wirtschafterin
  • Yvette Darnys
    Fifi
  • Charlotte Susa
    Nanon
  • Jim Gérald
    Monsieur Tibots Rechsanwalt

Produktionsfirma

  • D.L.S. Deutsches Lichtspiel-Syndikat AG (Berlin)

Produktionsleitung

  • Marcel Hellmann

Aufnahmeleitung

  • Fritz Brunn

Erstverleih

  • D.L.S. Deutsches Lichtspiel-Syndikat AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 1929 - September 1929: Paris
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1929, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (AT) Wenn der Vater mit dem Sohne...
  • Originaltitel (DE) Vater und Sohn

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1929, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2219 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.10.1929, B.23888, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/vater-und-sohn_dbd247a06c5446fd8b0253ec03383c57