Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Marlene

BR Deutschland Frankreich Tschechoslowakei 1983/1984 Dokumentarfilm

In seinem Dokumentarfilm über die legendäre Schauspielerin Marlene Dietrich versucht Maximilian Schell, selbst ein Schauspieler, hinter die Fassade des "Mythos Marlene" zu blicken. Dietrich selbst erzählt ausführlich aus ihrem bewegten Leben. Ihre Kommentare, die teils ironisch und sarkastisch, teils sentimental und nostalgisch daherkommen, unterlegt Schell mit Bildern aus ihrem Leben und aus ihren Filmen.

 

Credits

Regie

  • Maximilian Schell

Drehbuch

  • Meir Dohnal
  • Maximilian Schell

Kamera

  • Ivan Šlapeta

Schnitt

  • Heidi Genée
  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Nicolas Economou

Produktionsfirma

  • Oko-Film GmbH Karel Dirka (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Pathé Cinema (Paris)
  • Filmové Studio Barrandov (Prag)

Produzent

  • Karel Dirka

Alle Credits

Regie

  • Maximilian Schell

Regie-Assistenz

  • Marion Craemer
  • Zlata Findeis

Script

  • Marion Craemer

Drehbuch

  • Meir Dohnal
  • Maximilian Schell

Übersetzung

  • Jirina Koenig
  • Tamara Kafka

Dramaturgie

  • Jakob Hausmann
  • Norbert Bittmann

Kamera

  • Ivan Šlapeta

Kamera-Assistenz

  • Henry Hauck
  • Pavel Hispler

Standfotos

  • Patrick Labanca

Titelgrafik

  • Pavel Vosicky
  • Rudolf Roemmelt

Licht

  • Martin Gerbl

Ausstattung

  • Heinz Eickmeier
  • Zbynek Hloch

Requisite

  • Christian Klein
  • Helmut Glassmann

Bühne

  • Martin Gerbl

Maske

  • Regine Kusterer

Kostüme

  • Heinz Eickmeier

Schnitt

  • Heidi Genée
  • Dagmar Hirtz

Schnitt-Assistenz

  • Claudia Huber

Ton

  • Norbert Lill

Ton-Assistenz

  • Vladimir Litera

Mischung

  • Milan Bor

Choreografie

  • Bernhard Hall

Musik

  • Nicolas Economou

Mitwirkung

  • Marlene Dietrich
    Stimme
  • Anni Albers
  • Bernhard Hall
  • Maximilian Schell
  • Yvonne Spinelli
  • Patricia Schell
  • Marta Rakosnik
  • William von Strantz

Produktionsfirma

  • Oko-Film GmbH Karel Dirka (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Pathé Cinema (Paris)
  • Filmové Studio Barrandov (Prag)

Produzent

  • Karel Dirka

Redaktion

  • Jakob Hausmann
  • Norbert Bittmann

Herstellungsleitung

  • Peter Genée

Produktionsleitung

  • Jan Balzer
  • Jan Schuster

Aufnahmeleitung

  • Jan Hinter

Produktions-Assistenz

  • Zlata Findeis

Erstverleih

  • Futura Film GmbH & Co. Produktions KG (München)

Filmförderung

  • Bayerische Filmförderung (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Paris, München
Länge:
2582 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.1984, 54402, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.02.1984, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 02.03.1984;
TV-Erstsendung (DE): 22.12.1986, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Marlene

Versions

Original

Länge:
2582 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.1984, 54402, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.02.1984, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 02.03.1984;
TV-Erstsendung (DE): 22.12.1986, ARD

Awards

New York Critics Awards 1986
  • Bester Dokumentarfilm
Academy Awards 1985
  • Nominierung
Deutscher Filmpreis 1984
  • Filmband in Silber, Programmfüllende Filme ohne Spielhandlung
FBW 1984
  • Prädikat: Besonders wertvoll
Bayerischer Filmpreis 1984
  • Produzentenpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/marlene_01ed341cdd04421c90b4edad0ab4ecb0