Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Sommertag macht keine Liebe

DDR 1960/1961 Spielfilm

An einem Wochenende auf der Insel Hiddensee lernt der hochnäsige Gymnasiast Jan, der gerade von der Schule geflogen ist, Christine kennen. Mit seinem angeberischen Verhalten hat er sie beeindruckt, obwohl er dahinter eigentlich nur seine Unsicherheit und sein schlechtes Gewissen wegen des Rausschmisses verbirgt, von dem er natürlich nichts erzählt. Christines Begleiter Hannes ist allerdings weniger gut auf Jan zu sprechen. Später treffen sich die drei auf einer Werft in Stralsund wieder. Denn Jan wird nach dem unrühmlichen Ende seiner Schullaufbahn nun genau der Brigade zugeteilt, in der Christine als Kranführerin und Hannes als Brigadier arbeitet. Obwohl der blamierte und verwirrte Jan in seiner Nervosität jede Menge Fehler macht und die anderen Kollegen nur noch über ihn schimpfen, mag Christine ihn immer noch. Die beiden kommen sich näher, und langsam findet Jan zu einem besseren Selbstbewusstsein.



Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Gerhard Klein
  • Herbert Ballmann

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Herbert Ballmann

Kamera

  • Götz Neumann

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Günter Klück
  • Jean Kurt Forest (Lieder)

Darsteller

  • Christel Bodenstein
    Christine
  • Willi Schrade
    Jan
  • Erik Veldre
    Hannes
  • Helga Göring
    Mutter Lammers
  • Albert Hetterle
    Vater Lammers
  • Hans Finohr
    Kaluweit
  • Monika Bergen
    Inge
  • Barbara Dittus
    Elke
  • Dieter Perlwitz
    FDJ-Sekretär
  • Manfred Ott
    Herbert

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Gerhard Klein
  • Herbert Ballmann

Regie-Assistenz

  • Eleonore Dressel

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Herbert Ballmann

Szenarium

  • Benno Pludra

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Götz Neumann

Kamera-Assistenz

  • Peter Süring

Standfotos

  • Heinz Wenzel

Bauten

  • Oskar Pietsch
  • Paul Lehmann

Requisite

  • Heinz Gellert

Maske

  • Margarete Walther
  • Klaus Becker

Kostüme

  • Ingeborg Wilfert

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Karl Tramburg

Musik

  • Günter Klück
  • Jean Kurt Forest (Lieder)

Darsteller

  • Christel Bodenstein
    Christine
  • Willi Schrade
    Jan
  • Erik Veldre
    Hannes
  • Helga Göring
    Mutter Lammers
  • Albert Hetterle
    Vater Lammers
  • Hans Finohr
    Kaluweit
  • Monika Bergen
    Inge
  • Barbara Dittus
    Elke
  • Dieter Perlwitz
    FDJ-Sekretär
  • Manfred Ott
    Herbert
  • Rolf Römer
    Hering
  • Fritz Decho
    Junger Mann
  • Trude Brentina
    Blumenfrau
  • Dieter Kaufmann
    FDJ-Funktionär
  • Friedel Nowack
    Wohnungsinhaberin
  • Helmut Schreiber
    Badegast
  • Hans Sievers
    FDJ-Funktionär
  • Ottfried Knorr
    Dicker
  • Gisela Rostalski
    Eisverkäuferin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Werner Dau

Aufnahmeleitung

  • Paul Schimanski
  • Otto Schröder

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2136 m, 78 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 16.03.1961, Berlin, Colosseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ein Sommertag macht keine Liebe
  • Weiterer Titel (DD) Wohin?

Versions

Original

Länge:
2136 m, 78 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 16.03.1961, Berlin, Colosseum

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-sommertag-macht-keine-liebe_d3bb9b0446ef400980c0e8f2d705db4a