Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Trillertrine

Deutschland 1990/1991 Spielfilm

Ein historisches Kinderabenteuer zum 200. Todesjahr von Wolfgang Amadeus Mozart: In einem musikalischen Wettstreit dreht sich alles um die beste Aufführung von Mozarts "Triller-Rondo" für Klavier und Orchester. Dabei stehen sich das Sächsisch-Kurfürstliche Hoforchester und eine Waisenkapelle aus dem Dorf Hartau gegenüber. Trine, selbst Waise, jagt auf der Suche nach den Noten für ihr Orchester durch Preußen und Sachsen und stellt sich dabei mutig allen Gefahren.

 

Credits

Regie

  • Karl Heinz Lotz

Drehbuch

  • Karl Heinz Lotz

Kamera

  • Claus Neumann

Schnitt

  • Helga Gentz

Musik

  • Andreas Aigmüller

Darsteller

  • Maria Ferrens
    Trine
  • Peter Raasch
    Fridolin
  • Rolf Schill
    Pfarrer
  • Gisela Kolbe
    Haushälterin
  • Klaus Pönitz
    Kurfürst
  • Judith Mahro
    Prinzessin Auguste
  • Susanne Böwe
    Junge Hofdame
  • Werner Godemann
    Kapellmeister Naumann
  • Wilfried Loll
    Mozart
  • Peter Dommisch
    Kopist Schmidt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")
  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Lutz Wittke
  • Hartmut Köhler

Alle Credits

Regie

  • Karl Heinz Lotz

Drehbuch

  • Karl Heinz Lotz

Szenarium

  • Wolf Müller

Dramaturgie

  • Andreas Scheinert

Kamera

  • Claus Neumann

Ausstattung

  • Hans Deponte

Requisite

  • Jürgen Janitz

Maske

  • Klaus Petzold

Kostüme

  • Regina Viertel

Schnitt

  • Helga Gentz

Ton

  • Bernd-Dieter Hennig

Musik

  • Andreas Aigmüller

Musikalische Vorlage

  • Wolfgang Amadeus Mozart (Kopmpositionen)

Darsteller

  • Maria Ferrens
    Trine
  • Peter Raasch
    Fridolin
  • Rolf Schill
    Pfarrer
  • Gisela Kolbe
    Haushälterin
  • Klaus Pönitz
    Kurfürst
  • Judith Mahro
    Prinzessin Auguste
  • Susanne Böwe
    Junge Hofdame
  • Werner Godemann
    Kapellmeister Naumann
  • Wilfried Loll
    Mozart
  • Peter Dommisch
    Kopist Schmidt
  • Hans-Jochen Röhrig
    Onkel Hugo
  • Christa Pasemann
    Hugos Frau
  • Peter Sondermann
    Herr Rose
  • Jana Födisch
    Base Rose
  • Theo Adam
    Sartori
  • Johanna Alpermann
    Kind
  • Matthias Deichstetter
    Kind
  • Dana Feister
    Kind
  • Marc Herforth
    Kind
  • Thomas Klupsch
    Kind
  • Rudolf Knieß
    Kind
  • Annegret Marek
  • Ekkehard Müller
  • Pawel Panin
  • Hans-Uwe Bauer
  • Peter Skarke
  • Gerd Staiger
  • Katja Tauschke
  • Susanne Theuer
  • Fabian Waldmann
  • Wolfgang Winkler
  • Roland Kuchenbuch
  • David Lindner Leporda
  • Anna Lötsch

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")
  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Lutz Wittke
  • Hartmut Köhler

Aufnahmeleitung

  • Heinz Walter
  • Helmut Andert

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)
Länge:
2447 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.09.1991, 66377, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1991, Berlin, Filmtheater Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Trillertrine

Versions

Original

Länge:
2447 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.09.1991, 66377, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1991, Berlin, Filmtheater Friedrichstraße

URL: https://www.filmportal.de/film/trillertrine_0cdff610c5fc468eae7b7fe6fe520402