Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der scheinheilige Florian

Deutschland 1941 Spielfilm

Kurz bevor im bayerischen Dorf Moosdenning die neue Dampffeuerspritze feierlich eingeweiht werden soll, schließen die Bauern Bacherer und Brumbirl eine Feuerversicherung ab. Als in Bacherers Hof tatsächlich ein Feuer ausbricht, beginnt eine turbulente Suche nach dem vermeintlichen Brandstifter.

 

Credits

Regie

  • Joe Stöckel

Drehbuch

  • Ludwig Schmid-Wildy
  • Joe Stöckel

Kamera

  • Bruno Stephan

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Musik

  • Fritz Wenneis
  • Toni Thoms

Darsteller

  • Hans Schulz
    Loisl, Hausknecht
  • Joe Stöckel
    Bauer Johann Nepomuk Bacherer
  • Erna Fentsch
    Tochter Monika Bacherer
  • Franz Fröhlich
    Staudinger, Bauer
  • Josef Eichheim
    Unterhändler Andreas Brumbirl
  • Michl Lang
    Zotz, Bauer
  • Elise Aulinger
    Maria Pfaffinger
  • Heinrich Hauser
    Gerichtsdiener
  • Hans Fitz
    Bürgermeister Korbinian Pfaffinger
  • Kaspar Sedlmayr
    Jäger aus München

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Joe Stöckel

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Ludwig Schmid-Wildy
  • Joe Stöckel

Vorlage

  • Max Neal (Bühnenstück)

Kamera

  • Bruno Stephan

Standfotos

  • Rudolf Reißner

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Wilhelm Vorwerg
  • Max Seefelder

Kostüme

  • Maria Pommer-Uhlig

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Fritz Wenneis
  • Toni Thoms

Darsteller

  • Hans Schulz
    Loisl, Hausknecht
  • Joe Stöckel
    Bauer Johann Nepomuk Bacherer
  • Erna Fentsch
    Tochter Monika Bacherer
  • Franz Fröhlich
    Staudinger, Bauer
  • Josef Eichheim
    Unterhändler Andreas Brumbirl
  • Michl Lang
    Zotz, Bauer
  • Elise Aulinger
    Maria Pfaffinger
  • Heinrich Hauser
    Gerichtsdiener
  • Hans Fitz
    Bürgermeister Korbinian Pfaffinger
  • Kaspar Sedlmayr
    Jäger aus München
  • Kurt Vespermann
    Versicherungsagent Emil Krüger
  • Hans Benedikt
    Schutzmann
  • Eva Tinschmann
    Agathe Krüger
  • Karl Schöpp
    Wirt des Gasthofes "Zum Postwirt"
  • Beppo Brem
    Knecht und Reservist Ferdinand Dingler
  • Albert Janscheck
    Hiasl, Reservist
  • Janne Furch
    Bacherers Magd Cenzi
  • Georg Bauer
    Bacherers Knecht Martl
  • Rolf Pinegger
    Landgerichtspräsident
  • Edeltraud Schenk
    Kathi, Magd
  • Ernst Waldow
    Staatsanwalt
  • Margot Berger
    Fanny, Magd
  • Wastl Witt
    Gendarmeriewachtmeister / Nachtwächter
  • Theodolinde Müller
    Urschl, Magd
  • Adolf Gondrell
    Verteidiger
  • Maria Weixner
    Lisl, Magd
  • Alfred Pongratz
    Gerichtsvollzieher
  • Erika Nein
    Maria, Magd
  • Ludwig Schmid-Wildy
    Schäfer Simmerl
  • Helma Knoll
    Rosl, Magd
  • Maria Stadler
    Magd Nanni
  • Emmi Lautenbacher
    Resi, Magd
  • Gabriele Reismüller
    Magd Johanna
  • Helma Rückert
    Frauen bei der Bürgermeisterin
  • Georg Holl
    Justizwachtmeister
  • Leopold Kerscher
    Gemeindediener
  • Theodor Auzinger
    Landstreicher
  • Julius Frey
    Gendarmeriewachtmeister
  • Thea Aichbichler
  • Irene Kohl

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Ottmar Ostermayr

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lautenbacher
  • Rudolf Kley

Erstverleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • 15.04.1941 - Juli 1941: Schwarzach, St. Veit (Pongau)
Länge:
2579 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.1952, B 41, Jugendfrei ab 16 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 06.03.1959, B 41 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 27.01.1942, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Schimmelkrieg von Holledau
  • Verleihtitel (AT) Lokalpatrioten
  • Originaltitel (DE) Der scheinheilige Florian

Versions

Original

Länge:
2579 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.04.1952, B 41, Jugendfrei ab 16 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 06.03.1959, B 41 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 27.01.1942, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
2554 m, 93 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.11.1941, B.56294, Jugendverbot

Länge:
2579 m, 94 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 12.11.1941, B.56080, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-scheinheilige-florian_d3d6073e160b4fb49c75028b849983b5