Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Seewolf

BR Deutschland Rumänien Liechtenstein 1969-1972 Spielfilm

Kinofassung des TV-Vierteilers und "Straßenfegers" von Wolfgang Staudte nach dem Abenteuerroman von Jack London. Der Film, in dem Raimund Harmstorf als "Seewolf" Wolf Larsen mit der bloßen Hand eine Kartoffel zerdrückt: Nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco nimmt der Robbenfänger "Ghost" einen Überlebenden an Bord, den Schriftsteller Humphrey van Weyden. Wolf Larsen, der herrische und brutale Kapitän der "Ghost", zwingt ihn, an Bord zu bleiben und seine Besatzung zu ergänzen. Der Versuch, der Gefangenschaft Larsens zu entkommen, wird für van Weyden zu einem Kampf auf Leben und Tod.

Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Drehbuch

  • Walter Ulbrich

Kamera

  • André Zarra

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Hans Posegga

Darsteller

  • Edward Meeks
    Humphrey van Weyden
  • Raimund Harmstorf
    Wolf Larsen
  • Emmerich Schäffer
    Schiffskoch Mugridge
  • Franz Seidenschwan
    Van Weyden als Junge, genannt Joe
  • Dieter Schidor
    Wolf Larsen als Junge, genannt Frisco Kid
  • Peter Kock
    Leach
  • Sandu Popa
    Maat Johnson
  • Boris Ciornei
    Schiffszimmermann Louis
  • Omar Islau
    Oofty-Oofty
  • Septimu Sever
    Van Weyden, sen.

Produktionsfirma

  • Tele-München Fernseh GmbH & Co. (München)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Co-Regie

  • Sergiu Nicolaescu

Drehbuch

  • Walter Ulbrich

Vorlage

  • Jack London (Roman "The Sea Wolf" und Erzählungen)

Kamera

  • André Zarra

Ausstattung

  • Aureliu Ionescu

Kostüme

  • Lydia Luludi

Schnitt

  • Hermann Haller

Ton

  • Willi Brahmann

Musik

  • Hans Posegga

Darsteller

  • Edward Meeks
    Humphrey van Weyden
  • Raimund Harmstorf
    Wolf Larsen
  • Emmerich Schäffer
    Schiffskoch Mugridge
  • Franz Seidenschwan
    Van Weyden als Junge, genannt Joe
  • Dieter Schidor
    Wolf Larsen als Junge, genannt Frisco Kid
  • Peter Kock
    Leach
  • Sandu Popa
    Maat Johnson
  • Boris Ciornei
    Schiffszimmermann Louis
  • Omar Islau
    Oofty-Oofty
  • Septimu Sever
    Van Weyden, sen.
  • Sanda Toma
    Frau van Weyden

Produktionsfirma

  • Tele-München Fernseh GmbH & Co. (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Studio Bucaresti (Bukarest)
  • Michael Arthur Film Productions (Vaduz)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • ORTF (Office de Radio-Télévision de France) (Paris)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produktionsleitung

  • George Glass
  • Constantin Toma

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Rumänien, Südsee
Länge:
2623 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.10.1972, 45117, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.12.1973 [Kino DDR]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Seewolf

Versions

Original

Länge:
2623 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.10.1972, 45117, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.12.1973 [Kino DDR]

Relation to Movie
Der Seewolf
URL: https://www.filmportal.de/film/der-seewolf_0ec41fedd0f64cec93e61f5bb64b6406