Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Schlaf der Vernunft

BR Deutschland 1983/1984 Spielfilm

Ula Stöckl bebildert in ihrem Film die Geschlechterpsychologie auf revolutionäre Art und Weise: Die Protagonistin Dea, angelehnt an die Gestalt Medeas aus der griechischen Mythologie, kämpft förmlich gegen den Rest der Welt – gegen einen pillenproduzierenden Pharmakonzern, gegen ihre Töchter, ihre Mutter und schließlich ihren Mann, der sie betrügt und verlässt. Basierend auf kontroversen Erfahrungen und Unterdrückungsmechanismen von Frauen visualisiert Ula Stöckl den Kampf Deas, in dem ihre Traumwelt und die Realität nicht klar voneinander abgrenzbar sind.

Credits

Regie

  • Ula Stöckl

Drehbuch

  • Ula Stöckl

Kamera

  • Axel Block

Schnitt

  • Christel Orthmann

Musik

  • Helmut Timpelan

Darsteller

  • Ida Di Benedetto
    Dr. Dea Janssen
  • Pina Esposito
    Elena
  • Marta Bifano
    Georgia
  • Stefania Bifano
    Laura
  • Christina Scholz
    Johanna Erdmann
  • Christoph Lindert
    Dr. Reinhard Janssen
  • Therese Hämer
    Freundin
  • Ingrid Oppermann
    Patientin
  • Brita Sommer
    Patientin
  • Miggi König
    Steuerprüfer

Produktionsfirma

  • Ula Stöckl Filmproduktion (Berlin)
  • Common Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Ula Stöckl
  • Helmut Wietz

Alle Credits

Regie

  • Ula Stöckl

Regie-Assistenz

  • Ulrike Herdin

Script

  • Elo Hüskes

Drehbuch

  • Ula Stöckl

Kamera

  • Axel Block

Kamera-Assistenz

  • Arthur W. Ahrweiler
  • Konstanze Binder

Standfotos

  • Konstanze Binder

Licht

  • Ulrich Lotze
  • Dirk Vossmerbäumer

Ausstattung

  • Hermann Pilz
  • Ludwig Plate

Requisite

  • Lilly Grote

Bühne

  • Wolfram Köhler

Maske

  • Oliver Ziem

Kostüme

  • Therese Hämer
  • Hartmut Rathmayer

Schnitt

  • Christel Orthmann

Schnitt-Assistenz

  • Micheline Maske
  • Lydia Hornig-Schulz

Ton

  • Margit Eschenbach

Ton-Assistenz

  • Gerda Grossmann

Mischung

  • Jörg Hahnfeld

Musik

  • Helmut Timpelan

Musikalische Vorlage

  • Hugo Wolf (Lied "Kennst Du das Land")

Gesang

  • Elisabeth Schwarzkopf

Darsteller

  • Ida Di Benedetto
    Dr. Dea Janssen
  • Pina Esposito
    Elena
  • Marta Bifano
    Georgia
  • Stefania Bifano
    Laura
  • Christina Scholz
    Johanna Erdmann
  • Christoph Lindert
    Dr. Reinhard Janssen
  • Therese Hämer
    Freundin
  • Ingrid Oppermann
    Patientin
  • Brita Sommer
    Patientin
  • Miggi König
    Steuerprüfer
  • Bernd Schultheiss
    Steuerprüfer
  • Manfred Salzgeber
    Steuerprüfer
  • Ami chai Zaslani
    Deas Vater
  • Nino Malfetti
    Karl Erdmann

Produktionsfirma

  • Ula Stöckl Filmproduktion (Berlin)
  • Common Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Ula Stöckl
  • Helmut Wietz

Redaktion

  • Christoph Holch

Herstellungsleitung

  • Helmut Wietz

Produktionsleitung

  • Ulrike Herdin

Aufnahmeleitung

  • Hermann Pilz

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Drehbuchprämie des Landes Nordrhein-Westfalen

Dreharbeiten

    • 25.05.1983 - 08.08.1983: Berlin
Länge:
2248 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.02.1984, 54427, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL): 03.02.1984, Rotterdam, IFF;
Erstaufführung (DE): 20.02.1984, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 08.06.1984;
TV-Erstsendung (DE): 24.03.1986, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Schlaf der Vernunft

Versions

Original

Länge:
2248 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.02.1984, 54427, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL): 03.02.1984, Rotterdam, IFF;
Erstaufführung (DE): 20.02.1984, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 08.06.1984;
TV-Erstsendung (DE): 24.03.1986, ZDF

Awards

Preis der Deutschen Filmkritik 1985
  • , Bester Spielfilm 1984
Deutscher Filmpreis 1985
  • Filmband in Silber, abendfüllende Spielfilme
Deutscher Kamerapreis 1984
  • Förderpreis
FBW 1984
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-schlaf-der-vernunft_15957d84955c44ff9dbb5a5ada26b62b