Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt...

BR Deutschland 1953 Spielfilm

Credits

Regie

  • Rudolf Schündler

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Kurt Schulz

Schnitt

  • Margarete Steinborn

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Hans Stüwe
    Gutsbesitzer Ertl
  • Ingeborg Körner
    Tochter Kati Ertl
  • Fritz Wagner
    Trainer Franz Ertl
  • O. E. Hasse
    Sägewerksbesitzer Bruckner
  • Rudolf Prack
    Holzfällerkolonnen-Anführer Martin
  • Walter Müller
    Jazztrompeter Jonny
  • Marina Ried
    Sängerin Edith
  • Oskar Sima
    Theateragent Kubitzky
  • Trude Wilke-Roßwog
    Wirtin
  • Maria Sebaldt
    Rosl

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Schündler

Regie-Assistenz

  • Friedrich Westhoff

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Kurt Schulz

Kameraführung

  • Herbert Geier (Atelier)
  • Erich Grohmann (Außenaufnahmen)

Kamera-Assistenz

  • Gerd Neubelt

Standfotos

  • Peter Michael Michaelis

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Heinrich Weidemann
  • Peter Schlewski

Maske

  • Fredy Arnold
  • Maria Westhoff

Kostüme

  • Walter Kraatz

Schnitt

  • Margarete Steinborn

Ton

  • Oskar Haarbrandt (Atelier)
  • Ernst Walter (Außenaufnahmen)

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Arrangement

  • Egon Kaiser

Musik-Ausführung

  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE)

Gesang

  • Bruce Low
  • Sängerknaben von St. Blasien (DE)

Darsteller

  • Hans Stüwe
    Gutsbesitzer Ertl
  • Ingeborg Körner
    Tochter Kati Ertl
  • Fritz Wagner
    Trainer Franz Ertl
  • O. E. Hasse
    Sägewerksbesitzer Bruckner
  • Rudolf Prack
    Holzfällerkolonnen-Anführer Martin
  • Walter Müller
    Jazztrompeter Jonny
  • Marina Ried
    Sängerin Edith
  • Oskar Sima
    Theateragent Kubitzky
  • Trude Wilke-Roßwog
    Wirtin
  • Maria Sebaldt
    Rosl
  • Erwin Biegel
    Bankangestellter Weber
  • Erna Haffner
    Lydia
  • Bruno W. Pantel
    Kaspar
  • Ludwig Schmitz
    Tünnes
  • Kurt Reimann
    Nachtigall
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
    Dagobert
  • Bruce Low
    Sänger
  • Steffi Wüstenberg
    Frau Ertl
  • Rasma Ducat
  • Cäcilie Cronenberg
  • Heinz Schulz
  • Egon Vogel

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Herstellungsleitung

  • Kurt Ulrich

Produktionsleitung

  • Karl Mitschke

Aufnahmeleitung

  • Günther Regenberg
  • Fred Krüger
  • Walter Dettmann

Produktions-Assistenz

  • Oscar Martay

Erstverleih

  • Gloria Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 26.06.1953 - 24.08.1953: Todtmoss (Schwarzwald), Baden-Baden; Ufa-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
2508 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Gevacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.1953, 06627, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.09.1953, Essen, Lichtburg

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt...

Versions

Original

Länge:
2508 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Gevacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.1953, 06627, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.09.1953, Essen, Lichtburg

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-am-sonntagabend-die-dorfmusik-spielt_1debf8199d6f45ed96974a2ac106fa0f