Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Mädchen Christine

Deutschland (Ost) 1948/1949 Spielfilm

Zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges: Das Waisenkind Christine verliebt sich in den Obristen Graf Merian, doch durch den Krieg wird das Paar getrennt. Um ihrem Liebhaber trotzdem nahe zu sein, kleidet sich Christine in Männerkluft und schleicht sich unter die Truppen. Schließlich erlangt sie sogar den Offiziersgrad des Kornett. Nach und nach entdeckt Christine jedoch den wahren Charakter des Grafen. So hat der Krieg den ehemaligen Ehrenmann stark gezeichnet, sodass er zu keinen wahren Gefühlen mehr im Stande ist. Seine Kaltherzigkeit stellt ihre Liebe auf eine harte Probe, und schließlich kommt es zwischen den beiden zum Konflikt. Christine tötet den Grafen in einem Duell. Am Ende wird das Waisenkind Christine freigesprochen.

Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Drehbuch

  • Frank Clifford

Kamera

  • Eugen Klagemann

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Herbert Trantow

Darsteller

  • Wolfgang Lukschy
    Merian
  • Petra Peters
    Christine
  • Tilly Lauenstein
    Courasche
  • Ilse Hülper
    Lady Winterton
  • Gerd Frickhöffer
    Jakob
  • Yvonne Sturm
    Barbara
  • Guido Goroll
    Sekretär
  • Hans Emons
    Hauptmann
  • Erich Dunskus
    Melchior
  • Frank Scholze
    Hermann

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Alle Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Regie-Assistenz

  • Werner Scholz

Drehbuch

  • Frank Clifford

Vorlage

  • Dr. Hans Rabl (Novelle)

Kamera

  • Eugen Klagemann

Standfotos

  • Erich Kilian

Bauten

  • Emil Hasler

Bau-Ausführung

  • Walter Kutz
  • Hermann Asmus

Maske

  • Friedrich Havenstein

Kostüme

  • Werner Schulz

Schnitt

  • Hilde Tegener

Ton

  • Karl Tramburg

Musik

  • Herbert Trantow

Liedtexte

  • Hans Fritz Beckmann

Darsteller

  • Wolfgang Lukschy
    Merian
  • Petra Peters
    Christine
  • Tilly Lauenstein
    Courasche
  • Ilse Hülper
    Lady Winterton
  • Gerd Frickhöffer
    Jakob
  • Yvonne Sturm
    Barbara
  • Guido Goroll
    Sekretär
  • Hans Emons
    Hauptmann
  • Erich Dunskus
    Melchior
  • Frank Scholze
    Hermann
  • Reinhard Kolldehoff
    1. Leutnant
  • Helmut Heyne
    2. Leutnant
  • Nico Turoff
    3. Leutnant
  • Wolfgang Kühne
    Lord Winterton
  • Jean Brahn
    Profos
  • Christine Traute-Wiere
    Klosterfrau
  • Ellen Plessow
    Äbtissin
  • Sonja Hardtke
    Rosine
  • Theodor Vogeler
    Der Fremde
  • Christel Henning
    Doris

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Walter Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Willi Teichmann

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2606 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.11.1948 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (D2): 14.01.1949, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Das Mädchen Christine

Versions

Original

Länge:
2606 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.11.1948 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (D2): 14.01.1949, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/das-maedchen-christine_1c20c86802db4355a1014eb6eb8f7285