Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der verkaufte Großvater

BR Deutschland 1961/1962 Spielfilm

Lustspiel mit zahlreichen Schlagern, nach der Volkskomödie von Anton Hamik:

Textilfabrikant Dünkelberg hat eine Autopanne und strandet im verschlafenen Dorf Perlbach, über das er allerdings Aufregendes erfährt: Wirt Haslinger verrät ihm, eine bislang unentdeckte Heilquelle befinde sich auf einem Grundstück des Dorfs. Dünkelberg schmiedet sofort Pläne, Perlbach zu einem beliebten und vor allem einträglichen Kurort zu machen. Rechtmäßiger Besitzer des Grundstücks ist der Kreithofer-Großvater. Der weiß aber noch gar nichts davon, dass er es von seinem in den USA verstorbenen Bruder geerbt hat. Also denkt sich Haslinger eine List aus: Von Kreithofer junior, der Schulden bei ihm hat, lässt er sich kurzerhand den Großvater verkaufen und gibt ihn in die Obhut der Familie Dünkelberg. Dünkelberg hofft nun, der Großvater werde ihm das Grundstück vererben. Doch zunächst einmal kostet der gewitzte Großvater, der das Spiel durchschaut, seine privilegierte Position voll aus – bevor er schließlich alles zu einem guten und versöhnlichen Ende bringt, inklusive der Verlobung von Dünkelbergs Stieftochter Ev mit Kreithofers Enkel Michael.

 

Credits

Regie

  • Hans Albin

Drehbuch

  • Ilse Lotz-Dupont

Kamera

  • Heinz Schnackertz

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Albert E. Brumley ("If We Never Meet Again")

Darsteller

  • Hans Moser
    Nikodemus Gröberl, Kreithofer-Großvater
  • Vivi Bach
    Eva "Ev" Dünkelberg, Tochter
  • Hubert von Meyerinck
    Friedrich Wilhelm Dünkelberg
  • Beppo Brem
    Hias, Hoteldiener
  • Harald Juhnke
    Max Krause
  • Ruth Stephan
    Frl. Schülke, Sekretärin
  • Michl Lang
    Haslinger, Wirt
  • Erika von Thellmann
    Mathilde Dünkelber
  • Thomas Adler
    Michael Kreithofer, Apotheker
  • Lolita
    Zenzi

Produktionsfirma

  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Alle Credits

Regie

  • Hans Albin

Regie-Assistenz

  • Robert Furch

Drehbuch

  • Ilse Lotz-Dupont

Kamera

  • Heinz Schnackertz

Kamera-Assistenz

  • Rudolf Spreter von Kreudenstein
  • Adi Gürtner

Bauten

  • Max Mellin

Maske

  • Willi Fenske
  • Hilde Reichel

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Albert E. Brumley ("If We Never Meet Again")

Darsteller

  • Hans Moser
    Nikodemus Gröberl, Kreithofer-Großvater
  • Vivi Bach
    Eva "Ev" Dünkelberg, Tochter
  • Hubert von Meyerinck
    Friedrich Wilhelm Dünkelberg
  • Beppo Brem
    Hias, Hoteldiener
  • Harald Juhnke
    Max Krause
  • Ruth Stephan
    Frl. Schülke, Sekretärin
  • Michl Lang
    Haslinger, Wirt
  • Erika von Thellmann
    Mathilde Dünkelber
  • Thomas Adler
    Michael Kreithofer, Apotheker
  • Lolita
    Zenzi
  • Maria Stadler
    Apollonia, Haushälterin
  • Hans Fitz
    Kreithofer
  • Ingeborg Lapsien
    Mathildes Freundin
  • Hans Terofal
    Loisl
  • Ted Herold
    Ted Herold
  • Fredy Brock
    Fredy Brock
  • Nina Van Pallandt
    Nina Van Pallandt
  • Frederik Van Pallandt
    Frederik Van Pallandt
  • Max Greger
    Max Greger mit seinem Orchester
  • Maria Singer
    ungenannt

Produktionsfirma

  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Herstellungsleitung

  • Franz Seitz

Produktionsleitung

  • Hans Terofal

Aufnahmeleitung

  • Franz Achter
Länge:
2697 m, 98 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.03.1962, 27545, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.03.1962

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der verkaufte Großvater

Versions

Original

Länge:
2697 m, 98 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.03.1962, 27545, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.03.1962

URL: https://www.filmportal.de/film/der-verkaufte-grossvater_1c906cebed6c432fbd0ff2fb909dec73