Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stein

DDR Deutschland 1990/1991 Spielfilm

DDR-Bühnenstar Ernst Stein bricht am 21. August 1968 aus Protest gegen den Einmarsch der Sowjet- und DDR-Truppen in die CSSR mitten in einer Aufführung ab, verlässt die Bühne für immer, zieht sich in seine alte Villa in Berlin-Wilhelmsruh zurück und verbringt dort ein Leben zwischen Traum und Wahnsinn. Er öffnet keine Briefe mehr, führt stundenlange Telefonate mit einer imaginierten Geliebten in Italien, erhält nur Besuch von Jugendlichen und Kindern, die den Alten behüten und denen seine Villa ein Refugium der freien Entfaltung bietet, woraus schließlich die Opposition gegen den Obrigkeitsstaat entsteht, die zum Ende der DDR führt. Doch als die Mauer fällt, stirbt Stein. – Die Rückkehr des ehemaligen DDR-Regisseurs Egon Günther in die DEFA-Studios.

 

Credits

Regie

  • Egon Günther

Drehbuch

  • Helga Schütz
  • Egon Günther

Kamera

  • Erich Gusko

Schnitt

  • Monika Schindler

Musik

  • Johannes Brahms
  • Henry Purcell
  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Rolf Ludwig
    Stein
  • Franziska Herold
    Sara
  • Evelyne Dahm
    Laura
  • Johanna Möhring
    Josi
  • Anne Ferse
    Mephisto
  • Uwe-Dag Berlin
  • Eckhard Doblies
  • Jörg Foth
  • Gerhard Hähndel
  • Alexander Hetterle

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")
  • Tellux-Film GmbH (München)

Produzent

  • Herbert Ehler

Alle Credits

Regie

  • Egon Günther

Regie-Assistenz

  • Barbara Mädler

Drehbuch

  • Helga Schütz
  • Egon Günther

Szenarium

  • Helga Schütz

Dramaturgie

  • Christel Gräf

Kamera

  • Erich Gusko

Kamera-Assistenz

  • Ingo Raatzke

Standfotos

  • Heinz Pufahl

Ausstattung

  • Harald Horn

Bau-Ausführung

  • Lothar Bunge

Requisite

  • Wigbert Stern

Maske

  • Lothar Stäglich
  • Rosemarie Stäglich

Kostüme

  • Christiane Dorst

Schnitt

  • Monika Schindler

Ton

  • Rainer Haase

Mischung

  • Klaus Hornemann

Musik

  • Johannes Brahms
  • Henry Purcell
  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Rolf Ludwig
    Stein
  • Franziska Herold
    Sara
  • Evelyne Dahm
    Laura
  • Johanna Möhring
    Josi
  • Anne Ferse
    Mephisto
  • Uwe-Dag Berlin
  • Eckhard Doblies
  • Jörg Foth
  • Gerhard Hähndel
  • Alexander Hetterle
  • Margit Bendokat
  • Thomas Lawinky
  • Gisela Ludwig
  • Franziska Matthus
  • Jörg Metzner
  • Christian Kuchenbuch
  • Katja Paryla
  • Jaecki Schwarz
  • Axel Werner
  • Etienne Charlé
  • Oliver Goslicki
  • Boris Lehmann
  • Stefanie Matanivic
  • Pier Niemann

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")
  • Tellux-Film GmbH (München)

Produzent

  • Herbert Ehler

Produktionsleitung

  • Herbert Ehler

Aufnahmeleitung

  • Peter Hartwig
  • Jörg Reichel

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 28.08.1990 - 01.11.1990: Potsdam, Berlin, Rom
Länge:
2978 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.08.1991, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.09.1991, Berlin, Filmbühne am Steinplatz

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD DE) Stein

Versions

Original

Länge:
2978 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.08.1991, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.09.1991, Berlin, Filmbühne am Steinplatz

URL: https://www.filmportal.de/film/stein_1f31c1f820f446e28a846ad16568bed1