Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das gestohlene Gesicht

Deutschland 1930 Spielfilm

Bills Freundin Lore ist Kunststudentin in Berlin. Da ihr Professor nichts von malenden Frauen hält, tauscht sie in echtes Raffael-Gemälde in einer Galerie durch eine von ihr angefertigte Kopie aus. Da wird bei einem spektakulären Diebstahl die Fälschung gestohlen. Kriminalrat Keller verdächtigt Bill und Lore. Doch Bill, der ein begabter Verwandlungskünstler ist, entzieht sich in immer neuen Masken der Verhaftung. In der Maske des Kriminalrats verfolgt er sogar die Spur des Bilderdiebs und kann den wahren Täter überführen.

 

Credits

Regie

  • Erich Schmidt
  • Philipp Lothar Othello Mayring

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Irma von Cube

Kamera

  • Eugen Schüfftan
  • Werner Bohne

Musik

  • Hans May

Darsteller

  • Hans Otto
    Bill Breithen / Kriminalrat Keller
  • Edith Edwards
    Lore Falk
  • Friedl Haerlin
    Roselle
  • Max Adalbert
    Museumsdiener Murrjahn
  • Hermann Blaß
    Lewinsohn
  • Frigga Braut
    Fräulein Tausendschön
  • Paul Henckels
    Professor Wrede
  • Fritz Odemar
    Hempel
  • Otto Laubinger
    Bellamico
  • Julius E. Herrmann
    Kommissar Knägge

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Erich Schmidt
  • Philipp Lothar Othello Mayring

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Irma von Cube

Kamera

  • Eugen Schüfftan
  • Werner Bohne

Bauten

  • Werner Schlichting

Ton

  • Walter Tjaden

Choreografie

  • Jens Keith

Musik

  • Hans May

Musikalische Leitung

  • Hans May

Liedtexte

  • Anton Lothar Philipp August Mayring
  • Menne Freudenberg

Darsteller

  • Hans Otto
    Bill Breithen / Kriminalrat Keller
  • Edith Edwards
    Lore Falk
  • Friedl Haerlin
    Roselle
  • Max Adalbert
    Museumsdiener Murrjahn
  • Hermann Blaß
    Lewinsohn
  • Frigga Braut
    Fräulein Tausendschön
  • Paul Henckels
    Professor Wrede
  • Fritz Odemar
    Hempel
  • Otto Laubinger
    Bellamico
  • Julius E. Herrmann
    Kommissar Knägge
  • Heinz Glahn
    Dr. Steffensohn
  • Erika Unruh
    Lehrerin
  • Olivia Fried
    Cölestine
  • Theodor Thony
    Franzose
  • Ernst Pröckl
    Reporter
  • Erich Kestin
    Fotograf
  • Hermann Vallentin
    Wirt
  • Margitta Zonewa
    Zigeunerin
  • Ferdinand Hart
    Wachtmeister Enke
  • Paul Rehkopf
    Museumsführer
  • Molly Ondeyna

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Bruno Duday

Dreharbeiten

    • Berlin, Hamburg, Aufnahmen aus dem Linienflug Berlin-Hamburg
Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.10.1930, B.27260, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1930

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das gestohlene Gesicht

Versions

Original

Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.10.1930, B.27260, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1930

Digitalisierte Fassung

Länge:
82 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, Centermono

Formatfassung

Länge:
8 Akte, 2713 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.02.1931, B.28332, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/das-gestohlene-gesicht_d5f912846742480bb2e4a86f256c0544