Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rotwang muß weg!

Deutschland 1994 Spielfilm

Der Wirtschaftsboss Rotwang ist ermordet worden. In verschachtelten, lose verknüpften Rückblenden erzählt der Film die aberwitzige Vorgeschichte der Bluttat, wobei er durchaus auch skurrile Seitenpfade der Handlung verfolgt. Als Täter kommen viele in Frage, denn über eines waren sich alle einig: Rotwang muss weg! Sei es seine Frau Clarissa, der ehemalige RAF-Terrorist und jetzige Mode-Papst Arthur Eigenrauch oder der rustikale Imbissbuden-Besitzer Udo Ringeltaub – alle hatten sie einen privaten oder beruflichen Grund, Rotwang auszuschalten.

 

Credits

Regie

  • Hans-Christoph Blumenberg

Drehbuch

  • Hans-Christoph Blumenberg

Kamera

  • Klaus Peter Weber

Schnitt

  • Florentine Bruck

Musik

  • Gast Waltzing

Darsteller

  • Udo Kier
    Arthur Eigenrauch
  • Sybil Norvak
    Clarissa Rotwang
  • Heikko Deutschmann
    Basil Schatter
  • Beate Finckh
    Roswitha Meier-Krull
  • Klaus Bueb
    Mirko Budnikowski
  • Stephie Kindermann
    Liliane Krull 1
  • Patricia Thielemann
    Liliane Krull 2
  • Horst Tomayer
    Bruno Ringeltaub
  • Barbara Rudnik
    Barbara Wilde
  • Issey Miyake
    Mode-Designer Issey Miyake

Produktionsfirma

  • Rotwang Filmproduktion (Hamburg)

Alle Credits

Regie

  • Hans-Christoph Blumenberg

Regie-Assistenz

  • Florentine Bruck
  • Setsuko Miura (Regie-Mitarbeit Tokyo)
  • Susanne Aernecke (Regie-Mitarbeit München)
  • Oliver Schütte (Regie-Mitarbeit Berlin)

Drehbuch

  • Hans-Christoph Blumenberg

Kamera

  • Klaus Peter Weber

Kamera-Assistenz

  • Jürgen Böhner
  • Yuji Takada (Video-Kamera Tokyo)
  • Igor Jassenjawsky (Video-Kamera München)
  • Yukio Shibata (Videotechnik Tokyo)

Standfotos

  • Bernd Fraatz

Licht

  • Gunther Damm
  • Michael Meusel
  • Guido Weihermüller (Assistenz)

Bauten

  • Stefan Heine
  • Shinji Tsujinako (Bühne, Tokyo)

Maske

  • Elisabeth Harlan

Kostüme

  • Nadia Schröer
  • Byblos (DE) (Zusätzliche Kostüme)
  • Complice (DE) (Zusätzliche Kostüme)
  • Genny (DE) (Zusätzliche Kostüme)
  • Ann Demeulemeester (Zusätzliche Kostüme)
  • Issey Miyake (Zusätzliche Kostüme)
  • Nessrin Gräfin Königsegg (Spezialkostümberatung)

Schnitt

  • Florentine Bruck

Schnitt-Assistenz

  • Andrea Wimmer

Ton-Schnitt

  • Thelma Wise

Geräusche-Schnitt

  • Ismael Bruck

Ton

  • Werner Langheld

Ton-Assistenz

  • Clemens von Ramin

Musik-Tonaufnahme

  • Mike Butcher

Geräusche

  • Ulf Krüger

Mischung

  • Thilo Krüger

Musik

  • Gast Waltzing

Musik-Beratung

  • Annette Humpe (Spezialmusik-Beratung)
  • Andreas Roll (Zusätzliche Musik-Beratung)

Darsteller

  • Udo Kier
    Arthur Eigenrauch
  • Sybil Norvak
    Clarissa Rotwang
  • Heikko Deutschmann
    Basil Schatter
  • Beate Finckh
    Roswitha Meier-Krull
  • Klaus Bueb
    Mirko Budnikowski
  • Stephie Kindermann
    Liliane Krull 1
  • Patricia Thielemann
    Liliane Krull 2
  • Horst Tomayer
    Bruno Ringeltaub
  • Barbara Rudnik
    Barbara Wilde
  • Issey Miyake
    Mode-Designer Issey Miyake
  • Matthias Fuchs
    Terrorist Carlos
  • Brian De Palma
    Regisseur Brian De Palma
  • Hans Peter Hallwachs
    Erpresser
  • Jochen Senf
    Kriminalhauptkommissar Max Palu
  • Ulrich Tukur
    Schauspieler Ulrich Tukur
  • Dénes Törzs
    Sportreporter
  • Friedhelm Moenter
    Reporter
  • Nadia Schröer
    Clarissas Dientsmädchen
  • Marita Volkland
    Dame im braunen Mantel
  • Carola Stern
    Dame auf der Treppe
  • Heike Falkenberg
    Basils 1. Frau auf dem Foto
  • Florentine Bruck
    Basils 2. Foto auf dem Foto
  • Malika Kiehne
    Mädchen mit Wasserpistole
  • Dr. Helmut Kohl
    Dicker Mann mit Bruno auf Foto
  • Delwyn Klevenow
    Frau mit Brian De Palma
  • Maik Brodersen
    Journalist
  • Nadine White
    Mysteriöse Dame
  • Frank Seeger
    Opfer im Wald
  • Flämmi von Blumenberg
    Katzenlaute
  • Armin Mueller-Stahl
    Sebastian Rotwangs Stimme

Sprecher

  • Hans-Christoph Blumenberg
    Stimme des Regisseurs
  • Wolfgang Draeger
    Stimme des Erzählers

Produktionsfirma

  • Rotwang Filmproduktion (Hamburg)

Produktionsleitung

  • Patrick Brandt

Aufnahmeleitung

  • Frank Seeger

Geschäftsführung

  • Petra E. Hauß

Buchhaltung

  • Sandra May-Willenbrock
  • Knut Häveker (Assistenz)
Länge:
82 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1994, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rotwang muß weg!

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1994, Hof, Internationale Filmtage

URL: https://www.filmportal.de/film/rotwang-muss-weg_2337f48e426f40c78fdb5e8cf4813993