Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwei in einem Auto

Frankreich Deutschland 1931/1932 Spielfilm

Verwechslungs- und Liebeskomödie um einen turbulenten Trip nach Nizza: Oberbuchhalter Broesecke hat ein Auto gewonnen und möchte damit nach Nizza fahren. Da er sich die Fahrtkosten nicht alleine leisten kann, sucht er per Annonce einen Reisepartner. Es meldet sich die Warenhausangestellte Lisa Krüger. Als Broesecke verfrüht am vereinbarten Treffpunkt eintrifft, setzt er sich an den Tisch des begüterten Lord Kingsdale, dem er seine Geschichte erzählt. Durch einen Zufall hält Lisa Kingsdale für Broesecke, und da Lisa ihm gefällt, spielt Kingsdale das Spiel mit: Er spielt Broesecke unter Lisas Namen soviel Geld zu, dass der die Reise nach Nizza allein finanzieren kann, und fährt unter Broeseckes Namen mit Lisa nach Nizza. Dort landen alle im gleichen Hotel, was zu allerlei Missverständnissen führt, bis Lisa schließlich den Mann findet, den sie liebt, egal ob er Broesecke oder Kingsdale heißt.

 


Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Pazza di gioia", Italien 1940, Ludovico Bragaglia;
"Du bist die Schönste für mich", Österreich 1951, Ernst Marischka.

Credits

Regie

  • Joe May

Drehbuch

  • Ernst Marischka
  • Bruno Granichstaedten
  • Hans Wilhelm

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Bruno Timm
  • Jean Bachelet

Schnitt

  • Erich Schmidt

Musik

  • Bruno Granichstaedten
  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Lord Kingsdale
  • Magda Schneider
    Lisa Krüger
  • Richard Romanowsky
    Oberbuchhalter Broesecke
  • Ernö Verebes
    Violinvirtuose Béla Lakatosch
  • Kurt Gerron
    Agent Niedlich
  • Heinz Gordon
    Chauffeur Meyer
  • Max Nadler
    Gemütlicher Matthias

Produktionsfirma

  • Joe May-Film (Paris)
  • May-Film AG (Berlin)
  • D.L.S. Deutsches Lichtspiel-Syndikat AG (Berlin)

Produzent

  • Joe May
  • Julius Außenberg

Alle Credits

Regie

  • Joe May

Drehbuch

  • Ernst Marischka
  • Bruno Granichstaedten
  • Hans Wilhelm

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Bruno Timm
  • Jean Bachelet

Bauten

  • Hermann Warm
  • Heinrich Richter

Schnitt

  • Erich Schmidt

Ton

  • Carl S. Livermann

Musik

  • Bruno Granichstaedten
  • Willy Schmidt-Gentner

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Gesang

  • Leo Monosson

Liedtexte

  • Fritz Rotter

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Lord Kingsdale
  • Magda Schneider
    Lisa Krüger
  • Richard Romanowsky
    Oberbuchhalter Broesecke
  • Ernö Verebes
    Violinvirtuose Béla Lakatosch
  • Kurt Gerron
    Agent Niedlich
  • Heinz Gordon
    Chauffeur Meyer
  • Max Nadler
    Gemütlicher Matthias

Produktionsfirma

  • Joe May-Film (Paris)
  • May-Film AG (Berlin)
  • D.L.S. Deutsches Lichtspiel-Syndikat AG (Berlin)

Produzent

  • Joe May
  • Julius Außenberg

Produktionsleitung

  • Joe May

Aufnahmeleitung

  • Viktor Eisenbach

Dreharbeiten

    • Französische Riviera
Länge:
2683 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.03.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.03.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zwei in einem Auto
  • Weiterer Titel (DE) Die Reise ins Glück

Versions

Original

Länge:
2683 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.03.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.03.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/zwei-in-einem-auto_2f627430a4434ee991fa5e218339ccbb