Endstation 13 Sahara
Die Arbeiter Kramer, Martin, Santos, Fletcher und Macey sind auf einer internationalen Ölbohrplattform irgendwo in der Sahara stationiert. Ihr Alltag fern aller Zivilisation ist eintönig und trostlos, und zwischen Kramer, dem deutschen Anführer der Gruppe, und seinem neuen Kollegen Martin, ebenfalls Deutscher, entwickelt sich eine brisante Rivalität. Als die Männer eines Tages der schönen Catherine und ihrem Mann Jimmy nach einem Unfall das Leben retten, beginnt ein gefährliches Spiel: Während der eifersüchtige Jimmy verletzt ans Bett gefesselt ist, verdreht Catherine den ausgehungerten Männern den Kopf – mit dramatischen Folgen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Catherine
- Kramer
- Martin
- Santos
- Fletcher
- Macey
- Jimmy
- Salah
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Bauten
Maske
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Catherine
- Kramer
- Martin
- Santos
- Fletcher
- Macey
- Jimmy
- Salah
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.05.1962 - 18.07.1962: Sahara (Libyen), Shepperton Studios Middlesex
FSK-Prüfung (DE): 21.12.1962, 29505, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.01.1963 [in mehreren Städten];
Kinostart (GB): 21.10.1963
Titles
- Originaltitel (DE) Endstation 13 Sahara
- Originaltitel (GB) Station Six-Sahara
- Arbeitstitel SOS-Sahara
- Arbeitstitel Endstation 13 Medina
- Arbeitstitel Endstation 13
- Arbeitstitel Endstation Medina 13
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 21.12.1962, 29505, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.01.1963 [in mehreren Städten];
Kinostart (GB): 21.10.1963