Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schön ist es, verliebt zu sein

Deutschland 1933/1934 Spielfilm

Credits

Regie

  • Walter Janssen

Drehbuch

  • Jan Fethke

Kamera

  • Georg Krause

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Musik

  • Willy Engel-Berger

Darsteller

  • Herbert Ernst Groh
    Carl, Theaterarbeiter
  • Erich Kestin
    Otto, sein Freund
  • Karin Hardt
    Else, Blumenverkäuferin
  • Elsa Wagner
    Frau Polke, Inhaberin eines Blumengeschäfts
  • Ernst Dumcke
    Kammersänger Larsen
  • Erika Glässner
    Julie, seine Frau
  • Ralph Arthur Roberts
    Schrumpf, sein Sekretär
  • Theo Lingen
    Oberkellner im "Tabarin"
  • Dinah Grace
    Solotänzerin
  • Jakob Tiedtke
    Vereinspräsident

Produktionsfirma

  • Gnom-Tonfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jacob Brodsky

Alle Credits

Regie

  • Walter Janssen

Regie-Assistenz

  • Georg Roethe

Drehbuch

  • Jan Fethke

Kamera

  • Georg Krause

Kamera-Assistenz

  • Ewald Sudrow

Standfotos

  • Walter Weisse

Bauten

  • Heinrich Richter

Requisite

  • Otto Karge
  • Fritz Tietsch

Maske

  • Richard Timm
  • Carl Eduard Schulz

Garderobe

  • Otto Zander

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Ton

  • Erich Lange

Musik

  • Willy Engel-Berger

Musikalische Vorlage

  • Giuseppe Verdi (Kompositionen)

Musikalische Leitung

  • Paul Hühn

Gesang

  • Herbert Ernst Groh

Liedtexte

  • Hans Forge

Darsteller

  • Herbert Ernst Groh
    Carl, Theaterarbeiter
  • Erich Kestin
    Otto, sein Freund
  • Karin Hardt
    Else, Blumenverkäuferin
  • Elsa Wagner
    Frau Polke, Inhaberin eines Blumengeschäfts
  • Ernst Dumcke
    Kammersänger Larsen
  • Erika Glässner
    Julie, seine Frau
  • Ralph Arthur Roberts
    Schrumpf, sein Sekretär
  • Theo Lingen
    Oberkellner im "Tabarin"
  • Dinah Grace
    Solotänzerin
  • Jakob Tiedtke
    Vereinspräsident
  • Walter Steinbeck
    Intendant der Oper
  • Heinz Berghaus
    singender Polizist
  • Bert Schmidt-Moris
    Boy in der Bar

Produktionsfirma

  • Gnom-Tonfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jacob Brodsky

Produktionsleitung

  • Hans Wolf

Aufnahmeleitung

  • Kurt Ulrich
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.03.1934

Aufführung:

Uraufführung: 27.07.1934

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schön ist es, verliebt zu sein

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.03.1934

Aufführung:

Uraufführung: 27.07.1934

URL: https://www.filmportal.de/film/schoen-ist-es-verliebt-zu-sein_3b622f117e23437b9d7338ea4b2318bb