Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schuberts Frühlingstraum

Deutschland 1930/1931 Spielfilm

Episode aus dem Leben des österreichischen Komponisten Franz Schubert, der die schönsten Liebeslieder schreibt, aber selbst sehr unglücklich wird: Der schüchterne, kurzsichtige und ziemlich wohlbeleibte Schubert verknallt sich in die schöne, blonde Komtesse Maria Esterhazy und macht sich völlig falsche Hoffnungen, da Maria ihn nur als genialen Musiker verehrt. Als er aus seiner Anstellung als Lehrer der Gemeindeschule entlassen wird, verschafft ihm die fesche Dorfwirtin Therese, die heimlich für Schubert schwärmt, ein Engagement für ein Konzert im Palais Esterhazy. Auf dem Höhepunkt des Konzerts singt Maria ein ihr von Schubert gewidmetes Liebeslied. Darauf wagt Schubert, ihr einen Heiratsantrag zu machen, der sie völlig überrascht und den sie mit schonenden Worten ablehnt.

 

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Artur Rebner
  • Leo Lasko

Kamera

  • Willy Goldberger

Schnitt

  • Paul Falkenberg

Musik

  • Felix Günther

Darsteller

  • Alfred Läutner
    Graf Esterhazy
  • Gretl Theimer
    Maria, seine Tochter
  • Willy Stettner
    Von Fekete, sein Schwiegersohn in spe
  • Carl Jöken
    Franz Schubert
  • Siegfried Arno
    Ferdl Klebinder, sein Freund
  • Lucie Englisch
    Therese, die Wirtin der "Höldrichsmühle"
  • Oskar Sima
    Sepp, der Küfer der Höldrichsmühle
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Schani, Piccolo in der Höldrichsmühle
  • Fritz Kampers
  • Max Hansen

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald
  • Erich Morawsky

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Artur Rebner
  • Leo Lasko

Kamera

  • Willy Goldberger

Standfotos

  • Josef Höfer

Bauten

  • Franz Schroedter

Maske

  • Alfred Lehmann
  • Adolf Arnold

Schnitt

  • Paul Falkenberg

Ton

  • Alfred Norkus

Musik

  • Felix Günther

Musikalische Vorlage

  • Franz Schubert (Motive)

Musikalische Leitung

  • Felix Günther

Darsteller

  • Alfred Läutner
    Graf Esterhazy
  • Gretl Theimer
    Maria, seine Tochter
  • Willy Stettner
    Von Fekete, sein Schwiegersohn in spe
  • Carl Jöken
    Franz Schubert
  • Siegfried Arno
    Ferdl Klebinder, sein Freund
  • Lucie Englisch
    Therese, die Wirtin der "Höldrichsmühle"
  • Oskar Sima
    Sepp, der Küfer der Höldrichsmühle
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Schani, Piccolo in der Höldrichsmühle
  • Fritz Kampers
  • Max Hansen
  • Paul Morgan

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald
  • Erich Morawsky

Aufnahmeleitung

  • Walter Zeiske
Länge:
90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.01.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.01.1931

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schuberts Frühlingstraum

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.01.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.01.1931

URL: https://www.filmportal.de/film/schuberts-fruehlingstraum_3f39ef3d6c5942dc873343dda3a9da05