Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zar und Zimmermann

DDR 1955 Spielfilm

Adaption der Komischen Oper "Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing. Unter dem Decknamen Peter Michailow arbeitet Zar Peter I. von Russland als Zimmermann auf einer Werft in einem kleinen niederländischen Dorf, wo gerade ein Schiff für die russische Krone gebaut wird. Neben Zar Peter, der auf der Werft die niederländische Bootsbaukunst kennen lernen will, arbeitet dort noch ein weiterer Russe, Peter Iwanow, der zudem im gleichen Alter wie der Zar ist. Als der französische und der englische Botschafter im Dorf eintreffen, um mit dem Zaren einen Vertrag abzuschließen, droht dessen Tarnung aufzufliegen. Um seine wahre Identität zu verschleiern, gibt sich Peter Iwanow als Zar aus, wobei ihm Marie, die in beide Peters verliebt ist, und unfreiwillig auch der einfältige Bürgermeister des Dorfes helfen. So gelingt es Zar Peter, seine Identität bis zur Abfahrt mit dem neuen Schiff vor dem englischen Diplomaten und der Öffentlichkeit geheim zu halten. Doch der französische Botschafter hat das Spiel durchschaut und wird mit einem Vertrag belohnt.

Credits

Regie

  • Hans Müller

Drehbuch

  • A. Artur Kuhnert

Kamera

  • Joachim Hasler

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Albert Lortzing

Darsteller

  • Willy A. Kleinau
    Van Bett, Bürgermeister von Saardam
  • Bert Fortell
    Peter Michailow
  • Lore Frisch
    Marie
  • Günther Haack
    Peter Iwanow
  • Walther Suessenguth
    Admiral Lefort
  • Erich Arnold
    Marquis Charteauneuf
  • Kurt Mühlhardt
    Lord Syndham
  • Paula Braend
    Witwe Brouwe
  • Esther Hilbert
  • Charles Hans Vogt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Hans Müller

Regie-Assistenz

  • Frank Beyer
  • Rita Arendt

Drehbuch

  • A. Artur Kuhnert

Vorlage

  • Albert Lortzing (Libretto)

Dramaturgie

  • Dr. Hans-Joachim Wallstein

Kamera

  • Joachim Hasler

Kamera-Assistenz

  • Otto Hanisch

Standfotos

  • Heinz Wenzel

Bauten

  • Erich Zander

Bau-Ausführung

  • Hans Poppe

Maske

  • Herbert Zensch
  • Lydia Braatz
  • Kurt Dreier

Kostüme

  • Vera Mügge

Schnitt

  • Hilde Tegener

Ton

  • Kurt Eppers

Beratung

  • Max Bührmann
  • Gottfried Kolditz

Musik

  • Albert Lortzing

Musik-Bearbeitung

  • Gerd Natschinski

Musikalische Leitung

  • Hans Löwlein (Chor der Deutschen Staatsoper Berlin)

Gesang

  • Josef Metternich (Peter Michailow)
  • Heinrich Pflanzl (Van Bett)
  • Gerhard Unger (Peter Iwanow)
  • Ingeborg Wenglor (Marie)

Darsteller

  • Willy A. Kleinau
    Van Bett, Bürgermeister von Saardam
  • Bert Fortell
    Peter Michailow
  • Lore Frisch
    Marie
  • Günther Haack
    Peter Iwanow
  • Walther Suessenguth
    Admiral Lefort
  • Erich Arnold
    Marquis Charteauneuf
  • Kurt Mühlhardt
    Lord Syndham
  • Paula Braend
    Witwe Brouwe
  • Esther Hilbert
  • Charles Hans Vogt
  • Leonhard Ritter
  • Joachim Tomaschewsky
  • Edwin Dorner
  • Hildegard Diestelmann
  • Barbara Henschel
  • Inge Kanzler
  • Egon Vogel
  • Friedrich Löffler
  • Bob Bolander
  • Walter Salow
  • Rolf Bergmann
  • Rudi Grabowski
  • Harro Rivière
  • Horst Kube
  • Paul Scholz
  • Harry Ehrt
  • Axel Triebel
  • Hermann Beelitz
  • R. v. Szegöffy
  • Peter Priemer
  • K. Lippert
  • Hermann Stetza
  • Hans Wiesner
  • Walter Grimm
  • Deli Buchinski
  • Andreas Piper
  • Teddy Wulff

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Harry Studt

Aufnahmeleitung

  • Horst Lockau
  • Karl-Heinz Elsner

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2765 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.05.1956, Berlin, Babylon, Filmtheater am Friedrichshain

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Zar und Zimmermann

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
102 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
2765 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.05.1956, Berlin, Babylon, Filmtheater am Friedrichshain

URL: https://www.filmportal.de/film/zar-und-zimmermann_445dc6599c404c919396f84b4c570662