Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Viktor Vogel - Commercial Man

Deutschland 2000/2001 Spielfilm

Der energische Viktor Vogel träumt davon, in der Frankfurter Werbeagentur "Brainstorm" Karriere zu machen. Als er dort mitten in die Präsentation einer großen Kampagne platzt, gelingt es ihm, dank seiner unverblümten Art, prompt einen begehrten Job ergattern: Er soll die Kampagne für einen großen Autohersteller leiten. Doch Viktors Illusionen von der mondänen Welt der Werber werden schon bald zerstört, als er einen genaueren Blick hinter die Kulissen des Gewerbes wirft.

 

155.168 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lars Kraume

Drehbuch

  • Lars Kraume
  • Thomas Schlesinger

Kamera

  • Andreas Doub

Schnitt

  • Benjamin Hembus

Musik

  • Robert Jan Meyer

Darsteller

  • Alexander Scheer
    Viktor Vogel
  • Götz George
    Eddie Kaminsky
  • Tschulpan Nailjewna Chamatowa
    Rosa
  • Maria Schrader
    Johanna von Schulenberg
  • Vadim Glowna
    Werner Stahl
  • Nele Mueller-Stöfen
    Michele
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Günter Pflüger
  • Steffen Münster
    Till
  • Andreas Schmidt
    Alfi
  • Guntram Brattia
    Benjamin Schwarz

Produktionsfirma

  • Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Andrea Willson
  • Joachim von Vietinghoff

Alle Credits

Regie

  • Lars Kraume

Regie-Assistenz

  • Dieter Laske
  • Vanessa von Klitzing

Script

  • Jana Romahn

Drehbuch

  • Lars Kraume
  • Thomas Schlesinger

Kamera

  • Andreas Doub

Kamera-Assistenz

  • Marcus Schlicht

2. Kamera

  • Tom Kimmig

Steadicam

  • Tilman Büttner

Optische Spezialeffekte

  • Stephan Trojansky
  • Dirk Müller (Digital Compositor)

Standfotos

  • Jennifer Bressler
  • Ulrike Meier

Licht

  • Frank Marggraf

Szenenbild

  • Knut Loewe

Ausstattung

  • Christian Eisele
  • Hermann Größ
  • Daniele Drobny

Maske

  • Monika Münnich
  • Valeska Schitthelm

Kostüme

  • Tina Klömpken

Garderobe

  • Brigitte Fuchs

Schnitt

  • Benjamin Hembus

Synchron-Ton-Schnitt

  • Fabian Schmidt

Geräusche-Schnitt

  • Martin Rogalski

Schnitt Sonstiges

  • Christian Conrad (Dialog-Schnitt)
  • Fabian Schmidt (Dubbing editor)

Ton-Design

  • Frank Kruse
  • Stefan Soltau

Ton

  • Stefan Soltau
  • Klaus Hornemann

Ton-Assistenz

  • Patrick Veigel

Geräusche

  • Peter Roigk
  • Anja Bause (Aufnahme)

Spezialeffekte

  • Gerd Nefzer

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner

Casting

  • Nessie Nesslauer

Musik

  • Robert Jan Meyer

Darsteller

  • Alexander Scheer
    Viktor Vogel
  • Götz George
    Eddie Kaminsky
  • Tschulpan Nailjewna Chamatowa
    Rosa
  • Maria Schrader
    Johanna von Schulenberg
  • Vadim Glowna
    Werner Stahl
  • Nele Mueller-Stöfen
    Michele
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Günter Pflüger
  • Steffen Münster
    Till
  • Andreas Schmidt
    Alfi
  • Guntram Brattia
    Benjamin Schwarz
  • Hans Löw
    Boiler
  • Julien Lambroschini
    Hackel
  • Samuel Weiss
    Anatole Lanzerac
  • Johanna von Halem
    Model
  • Ellen Schlootz
    Assistentin von Schulenberg
  • Hendrick Haese
    Marketing-Mann Opel
  • Michael Schenk
    Karl "The Hawk" Vogel
  • Simon Aeby
    Kalle
  • Bettina Zimmermann
    Empfangsdame Brainstorm
  • Vladimir Weigl
    Airtours-Marketingleiter
  • Rainer Egger
    Maitre d'
  • Bijan Zamani
    Galerist
  • Aykut Kayacik
    Zauberer
  • Gudrun Landgrebe
    Mutter Rosa
  • Joachim von Vietinghoff
    Vater Rosa

Produktionsfirma

  • Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Andrea Willson
  • Joachim von Vietinghoff

Herstellungsleitung

  • Claudia Loewe

Produktionsleitung

  • Wolfgang Bajorat
  • Steffen Guenther

Aufnahmeleitung

  • Mark Nolting

Geschäftsführung

  • Heidi Huber

Erstverleih

  • Columbia TriStar Film GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 29.07.2000 - 27.09.2000: Berlin und Umgebung, Frankfurt am Main
Länge:
2968 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.03.2001, 87331, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.04.2001

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Viktor Vogel - Commercial Man

Versions

Original

Länge:
2968 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.03.2001, 87331, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.04.2001

URL: https://www.filmportal.de/film/viktor-vogel-commercial-man_447785011cf646f2a058f53e101fe1b7