Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Derby. Ein Ausschnitt aus der Welt des Trabersports

Deutschland 1926 Spielfilm

Liebe, Betrug und Pferderennen: Die Gaunerin Kitty macht sich an Baron von Reiffenberg heran, der eine erfolgreiche Pferdezucht betreibt und seine Tiere vor allem an den Unternehmer Emil Henschke verkauft. Henschkes Tochter Edith liebt von Reiffenberg, und als Kitty erkennt, dass auch Reiffenberg Edith zuneigt, rast sie vor Rachsucht und will nun beim großen Rennen Reiffenbergs Pferd, die feurige Isabel sabotieren. Helfen soll ihr Pferdetrainer und Meisterfahrer Arpad Varady, der ihr schon einmal bei einem Betrug geholfen hat. Aber schließlich verweigert sich Varady Kittys Plan und führt Isabel zum Sieg, Reiffenberg bittet Henschke um die Hand seiner Tochter, und Varady erhält als Geschenk das siegreiche Pferd Isabel.

 

Credits

Regie

  • Max Reichmann

Drehbuch

  • Wilhelm Stücklen
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Carl Drews
  • Edgar S. Ziesemer
  • Albert Schattmann

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner (Kino-Musik)

Darsteller

  • Barbara von Annenkoff
    Kitty Roy
  • Henry Stuart
    Baron von Reiffenberg
  • Alexandra Nadler
    Liesel, seine Tochter
  • Otto Wallburg
    Emil Henschke, Fleischwaren en gros
  • Grete Mosheim
    Edith, seine Tochter
  • Franz Lingner
    Arpad Varady
  • Gerd Fricke
    Alf Winkfield
  • Robert Leffler
    Claren
  • Max Nosseck

Produktionsfirma

  • May-Film der Phoebus-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Alle Credits

Regie

  • Max Reichmann

Künstlerische Oberleitung

  • Joe May

Drehbuch

  • Wilhelm Stücklen
  • Curt J. Braun

Vorlage

  • Ernst Klein (Roman)

Kamera

  • Carl Drews
  • Edgar S. Ziesemer
  • Albert Schattmann

Bauten

  • Erich Zander
  • Ernst Schütte

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner (Kino-Musik)

Darsteller

  • Barbara von Annenkoff
    Kitty Roy
  • Henry Stuart
    Baron von Reiffenberg
  • Alexandra Nadler
    Liesel, seine Tochter
  • Otto Wallburg
    Emil Henschke, Fleischwaren en gros
  • Grete Mosheim
    Edith, seine Tochter
  • Franz Lingner
    Arpad Varady
  • Gerd Fricke
    Alf Winkfield
  • Robert Leffler
    Claren
  • Max Nosseck

Produktionsfirma

  • May-Film der Phoebus-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Aufnahmeleitung

  • Cord Morton
  • Viktor Eisenbach
Länge:
2405 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.09.1926, B.13904, Vor Jugendlichen verboten;
Zensur (DE): 1926, B.13703, Vor Jugendlichen verboten

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.11.1926, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Derby. Ein Ausschnitt aus der Welt des Trabersports
  • Verleihtitel (AT) Der Skandal am Trabrennplatz
  • Weiterer Titel (AT) Derbyskandal
  • Weiterer Titel (AT) ...und die Liebe siegt

Versions

Original

Länge:
2405 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.09.1926, B.13904, Vor Jugendlichen verboten;
Zensur (DE): 1926, B.13703, Vor Jugendlichen verboten

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.11.1926, Berlin, Marmorhaus

Prüffassung

Länge:
2099 m, 77 min
Format:
35mm
URL: https://www.filmportal.de/film/derby-ein-ausschnitt-aus-der-welt-des-trabersports_4574484db1e741a38972fe1030f6c585