Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine tolle Nacht

Deutschland 1926/1927 Spielfilm

Florian Pieper, ein Insektenpulverfabrikant aus Essig an der Gurke, ist ein waschechtes Landei. Doch in diesem filmischen Schwank kommt der überaus naive Geschäftsmann zum ersten Mal in die Großstadt Berlin. Das liegt hauptsächlich an der von ihm angehimmelten Varieté-Tänzerin, die er nicht nur endlich leibhaftig sehen sondern möglichst auch noch kennen lernen möchte. Auf dieser Mission erlebt er viele freiwillige und unfreiwillige Abenteuer, begegnet Tanzgirls, Polizisten, indischen Radjas und Ringkämpfern. Dabei wechseln die Orte schnell von strahlenden Restaurants und Tanzdielen zu Spelunken und Polizeiwachstuben. Nach der nächtlichen Reise läuft er früh am nächsten Morgen überraschenderweise seiner Gattin direkt in die Arme, die anscheinend auch ihre persönlichen Gründe hat, Essig an der Gurke zu verlassen und sich auf den Weg in die Großstadt zu machen.

 

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Richard Oswald

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Edgar S. Ziesemer

Darsteller

  • Ossi Oswalda
    Margot Olschinsky, Varieté-Tänzerin
  • Harry Liedtke
    Odoardo Bonaventura, Varieté-Künstler, genannt "De
  • Henry Bender
    Florian Pieper, Insektenpulverfabrikant aus Essig
  • Ferdinand Bonn
    Ruhesanft, Küster in Essig an der Gurke
  • Paul Graetz
    Pille, Apotheker in Essig an der Gurke
  • Maria Forescu
    Frau Lindemann aus Essig an der Gurke
  • Heddy Waldow
    Nelly, ihre Nichte
  • Bobby Bender
    Dr. Grednitz, Syndikus in der Scala
  • Hermann Picha
    Frau Meier, Hebamme
  • Kurt Gerron
    Wachtmeister Lehmkuhl

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Richard Oswald

Zwischentitel

  • Paul Morgan

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Edgar S. Ziesemer

Bauten

  • Heinrich Richter

Darsteller

  • Ossi Oswalda
    Margot Olschinsky, Varieté-Tänzerin
  • Harry Liedtke
    Odoardo Bonaventura, Varieté-Künstler, genannt "De
  • Henry Bender
    Florian Pieper, Insektenpulverfabrikant aus Essig
  • Ferdinand Bonn
    Ruhesanft, Küster in Essig an der Gurke
  • Paul Graetz
    Pille, Apotheker in Essig an der Gurke
  • Maria Forescu
    Frau Lindemann aus Essig an der Gurke
  • Heddy Waldow
    Nelly, ihre Nichte
  • Bobby Bender
    Dr. Grednitz, Syndikus in der Scala
  • Hermann Picha
    Frau Meier, Hebamme
  • Kurt Gerron
    Wachtmeister Lehmkuhl
  • Paul Westermeier
    Lattenfritze
  • Kurt Lilien
    Palisadenkarl
  • Hella Kürti
    Adelina, eine "Privatiere"
  • Lola Legro
    Zofe der Olschinsky
  • Wilhelm Bendow
    Schuhkünstler
  • Otto Kermbach
    Musiker

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald
Länge:
70 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.12.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1927

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eine tolle Nacht

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm

Original

Länge:
70 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.12.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1927

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-tolle-nacht_488bd5e81dde4f00ba14b44f72531582