Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Florian Mischa Böder

Weitere Namen
Florian Böder (Weiterer Name)
Geburtsort
Hannover
Biografie

Florian Mischa Böder, geboren 1974 in Hannover, studierte von 1997 bis 2002 an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Sein Kurzfilm "Ich muss gehen" (2000) wurde beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2001 als Bester Kurzfilm ausgezeichnet; bei den Kurzfilmtagen Winterthur erhielt Böder den "Förderpreis für ein herausragendes Regietalent".

2001 begann Böder als freier Regisseur und Autor für Kino, Fernseh- und Theater zu arbeiten und führte unter anderem bei Folgen der "Harald-Schmidt-Show" (2001-2003) und am Theater Aachen (2005-2007) Regie; als Drehbuchautor entwickelte er Sachgeschichten für "Die Sendung mit der Maus". 2006 drehte er ein Segment des Kollektivfilms "Die österreichische Methode". Böders erster Langspielfilm "Nichts geht mehr" (2007), über zwei Brüder, für die eine Spaßaktion bitterer Ernst wird, brachte dem Hauptdarsteller Jörg Pohl beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2008 den Darstellerpreis ein.

Beim Locarno Film Festival 2014 feierte Böders zweiter Kinofilm Premiere: Die Komödie "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss", über einen Profikiller, der seinen ersten Auftrag erhält, als er die Frau seines Lebens kennen lernt.

 
Filmography
2018-2023
Die Tagebücher von Adam und Eva
  • Darsteller
  • Ton
2013/2014
Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss
  • Regie
  • Drehbuch
2012-2014
Worst Case Scenario
  • Darsteller
  • Ton
2013
Das ist Polen
  • Darsteller
2009-2011
Schönheit
  • Ton
2006/2007
Nichts geht mehr
  • Regie
  • Drehbuch
2006
Die Österreichische Methode
  • Regie
  • Drehbuch
2002
Liebesdienste
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
2002
Blu Absinto
  • Regie
2000
Ich muß gehen
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/florian-mischa-boeder_d1684fddbb3241988526e0159be0964f