Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Siegfried Rauch

Date of Birth
04/02/1932 - 12:00
Geburtsort
Landsberg am Lech
Sterbedatum
03/11/2018 - 12:00
Sterbeort
Obersöchering
Biografie

Siegfried Rauch wurde am 2. April 1932 in Landsberg am Lech geboren. Er studierte zunächst Theaterwissenschaften in München und nahm schließlich auch privaten Schauspielunterricht. Seinen ersten Auftritt vor der Kamera hatte er 1956 in einer Nebenrolle des Heimatfilms "Die Geierwally", gefolgt von einer Nebenrolle als Wilderer in Gustav Ucickys "Der Jäger von Fall" (1956). Bis zum eigentlichen Beginn von Rauchs Kino- und Fernsehkarriere sollte es jedoch noch einige Jahre dauern, denn nach diesen beiden Filmen wendete er sich ganz dem Theater zu. Er spielte an Bühnen unter anderem in München, Berlin, Bremen und Hamburg.

Erst ab Mitte der sechziger Jahre war er häufiger im Kino und Fernsehen zu sehen. Er spielte Gauner und Verbrecher in Kriminalfilmen wie "Kommissar X – Drei gelbe Katzen" (1966), "Der Mönch mit der Peitsche" (1967) und "Mister Dynamit – Morgen küßt Euch der Tod" (1967). Seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm hatte er als Titelheld von Franz Marischkas Militär- und Erotik-Klamauk "Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann" (1969). Im Jahr darauf spielte Rauch eine tragende Rolle als deutscher Hauptmann in dem oscarprämierten amerikanischen Kriegsfilm "Patton" ("Patton – Rebell in Uniform", US 1970). 1971 spielte er in dem Klassiker "Le Mans" (US 1971) eine Hauptrolle als wortkarger deutscher Rennfahrer und großer Rivale von Steve McQueens amerikanischer Hauptfigur; die beiden Schauspieler verband seit den Dreharbeiten eine enge Freundschaft.

In den nächsten Jahren wirkte Rauch in zahlreichen Fernsehproduktionen mit. Zu seinen wichtigsten Rollen gehören hier die Hauptrolle in Serie "Dr. med. Mark Wedmann - Detektiv inbegriffen" und in der 13-teiligen Verfilmung des Simmel-Romans "Es muss nicht immer Kaviar sein" (1977). Daneben sah man Rauch bis Anfang der achtziger Jahre regelmäßig in deutschen und internationalen Kinoproduktionen. So etwa als Diktator an der Seite von Christiane Krüger in "Little Mother" ("Sie nannten sie kleine Mutter", US/YU/DE 1973) von Kultregisseur Radley Metzger; in einer Hauptrolle als Tunichtgut und Wilderer in Harald Reinls Neuverfilmung von "Der Jäger von Fall (1974); und in der Hauptrolle als neuer Dorfpfarrer in "Der gestohlene Himmel" (DE/IT 1974).

Immer wieder verkörperte Rauch speziell in internationalen Produktionen deutsche Militärs. So etwa einen Nazi-Feldwebel in John Sturges' Kriegsfilm "The Eagle Has Landed" ("Der Adler ist gelandet" (GB 1976) mit Michael Caine und Donald Sutherland; einen Soldaten in dem 1944 spielenden Abenteuerfilm "Escape to Athena" ("Flucht nach Athena", GB/CH 1979; Regie: George P. Cosmatos) mit Roger Moore, Telly Savalas und David Niven; und als Wehrmachts-Unteroffizier in Samuel Fullers Klassiker "The Bid Red One" (US 1980).

In den achtziger und neunziger Jahren wirkte Rauch nur noch sehr vereinzelt in Kinofilmen mit, etwa in der Komödie "Popcorn & Paprika" (DE/HU 1984) und in den Actionfilmen "Der Stein des Todes" (1987, Regie: Franz Josef Gottlieb) und "Feuer, Eis und Dynamit" (1990). Stattdessen konzentrierte er sich praktisch vollständig auf die Fernseharbeit – mit großem Erfolg. In der 14-teiligen Karl-May-Serie "Mein Freund Winnetou" (1980) spielte er an der Seite von Pierre Brice den Old Shatterhand. Darüber hinaus hatte er Hauptrollen in Erfolgsserien wie "Die glückliche Familie" (1987-1993) und "Wildbach" (1993-1997), übernahm Gastrollen in zahlreichen anderen Serien und wirkte gelegentlich in Fernsehfilmen wie "Mrs. Harris fährt nach Monte Carlo" (1989) und "Der Kurier des Zaren" (1999) mit.

Seine vermutlich bekannteste Rolle übernahm Rauch im Jahr 1999: den Kapitän Jakob Paulsen in der ZDF-Serie "Das Traumschiff". Bis zum Jahr 2013 spielte er diesen Part in 37 Folgen; hinzu kamen siebzehn Folgen des "Traumschiff"-Ablegers "Kreuzfahrt ins Glück" (2007-2013). Außerdem wirkte er während dieser Jahre verstärkt in Fernsehfilmen mit. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören hier die Hauptrollen in "Die Geierwally" (2005) mit Christine Neubauer und in "Das Geheimnis meiner Schwester" (2007) mit Marianne Sägebrecht sowie ein kleinere Rolle als Richter in "Beate Uhse - Das Recht auf Liebe" (2011) mit Franka Potente.

Nach seinem Ausstieg beim "Traumschiff" im Jahr 2013 (Nachfolger als Kapitän wurde Sascha Hehn) sah man Rauch zunächst nur noch in der Serie "Der Bergdoktor"; seit 2008 hatte er in mehr als 100 Folgen eine zentrale Rolle als umtriebiger Arzt im Ruhestand gespielt. Ab 2017 gehörte er zum Ensemble der Sketch-Comedyserie "Knallerkerle". Noch 2018, im Alter von 85 Jahren, stand Siegfried Rauch für beide Serien vor der Kamera. Bis er am 11. März 2018 in seinem Heimatort Untersöchering an Herzversagen starb.

  

Filmography
2009/2010
Russland - Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane
  • Sprecher
2004/2005
Die Geierwally
  • Darsteller
2003/2004
Am Kap der Liebe
  • Darsteller
1999
Morgen gehört der Himmel Dir
  • Darsteller
1997/1998
Rosamunde Pilcher: Der Preis der Liebe
  • Darsteller
1994/1995
Trinity und Babyface
  • Darsteller
1992
Zu hoch gepokert
  • Darsteller
1990
Feuer, Eis & Dynamit
  • Darsteller
1987
Nur Ärger mit dem Mann aus Rom
  • Darsteller
1987-1993
Eine glückliche Familie
  • Darsteller
1986/1987
Der Stein des Todes
  • Darsteller
1984/1985
Schmerzensgeld
  • Darsteller
1984
Niemand weint für immer
  • Darsteller
1984
Popcorn & Paprika
  • Darsteller
1982
Via Genua
  • Darsteller
1982
Kampftag
  • Darsteller
1980
The Big Red One
  • Darsteller
1980
Astaron - Brut des Schreckens
  • Darsteller
1977/1978
Agenten kennen keine Tränen
  • Darsteller
1976/1977
Die Standarte
  • Darsteller
1977
Waldrausch
  • Darsteller
1977
Schüsse in der Schonzeit
  • Darsteller
1977
Mord im TEE 91
  • Darsteller
1976
Auf eigene Faust
  • Darsteller
1974
Der Jäger von Fall
  • Darsteller
1974
Der gestohlene Himmel
  • Darsteller
1974
Zwei himmlische Dickschädel
  • Darsteller
1972
Nur eine Frage der Zeit
  • Darsteller
1972
Happy End oder Wie ein kleines Heilsarmeemädchen Chicagos größte Verbrecher in die Arme der Gesellschaft zurückführte
  • Darsteller
1970-1972
Kennwort Fähre
  • Darsteller
1972
Sie nannten sie kleine Mutter
  • Darsteller
1970/1971
Die Computer-Show
  • Darsteller
1970
Pennenpanne
  • Darsteller
1970
Der Onkel aus Amerika
  • Darsteller
1970
Alle außer Dienst
  • Darsteller
1970
Herr Keller beehrt sich
  • Darsteller
1970
Die Verleumdungsklage
  • Darsteller
1970
Die Tagung
  • Darsteller
1970
Der Wies'nbummel
  • Darsteller
1970
Die Umleitung
  • Darsteller
1970
Würstchen
  • Darsteller
1970
Das Kind im Haus
  • Darsteller
1970
Der Schatzgräber
  • Darsteller
1970
Günstige Gelegenheit
  • Darsteller
1970
Ein hilfreicher Geist
  • Darsteller
1969
Pistolen-Jenny
  • Darsteller
1968/1969
Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann
  • Darsteller
1968
Peter und Sabine
  • Darsteller
1968
Im Banne des Unheimlichen
  • Darsteller
1967/1968
Kommissar X: Drei blaue Panther
  • Darsteller
1967
Ein Anruf aus der Zone
  • Darsteller
1967
Die Kamera
  • Darsteller
1967
Zug der Zeit
  • Darsteller
1967
Der Mönch mit der Peitsche
  • Darsteller
1966/1967
Mister Dynamit - Morgen küßt Euch der Tod
  • Darsteller
1966
Geronimo und die Räuber
  • Darsteller
1966
Kommissar X: Drei gelbe Katzen
  • Darsteller
1965
Mach's Beste draus
  • Darsteller
1965
Die Sommerfrische
  • Darsteller
1965
Der Modefotograf
  • Darsteller
1956
Die Geierwally
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/siegfried-rauch_f8117870c9614e1fbd2de61f24cc4149