Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Betrogen

BR Deutschland 1985 Spielfilm

Als eine Frau ihren Mann verlassen will, bringt er sie um, vertuscht die Tat und lebt fortan mit ihrer Schwester zusammen. Sie übernimmt die Rolle der Getöteten, ohne vollends deren Identität anzunehmen. Niemand scheint zu erkennen, dass aus einer Frau eine andere geworden ist, niemand zu bemerken, wie leicht eine große Liebe ersetzt werden kann.

 

Credits

Regie

  • Harun Farocki

Drehbuch

  • Harun Farocki

Kamera

  • Axel Block

Schnitt

  • Renate Merck

Musik

  • Andreas Koebner

Darsteller

  • Roland Schäfer
    Jens Baumann
  • Katja Rupé
    Anna Mewis
  • Nina Hoger
    Edith Mewis
  • Timo Menzel
    Micha
  • Dennis Menzel
    Micha älter
  • Swenja Höwe
    Laura
  • Ilka Höwe
    Laura älter
  • Gerd David
    Eddi
  • Angelika Thomas
    Sabine
  • Rolf Mautz
    Albert

Produktionsfirma

  • Common Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Cinegrafik Helmut Herbst (Hamburg)
  • Winkelmann Filmproduktion GmbH (Dortmund)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Helmut Wietz
  • Adolf Winkelmann

Alle Credits

Regie

  • Harun Farocki

Regie-Assistenz

  • Ronny Tanner

Script

  • Victoria Esch

Drehbuch

  • Harun Farocki

Kamera

  • Axel Block

Kamera-Assistenz

  • Michael Tötter
  • Christoph Oberdieck

Standfotos

  • Barbara Büchner

Licht

  • Holger Greiß
  • Joachim Scholz
  • Peter Arendt

Ausstattung

  • Ursula Lefkes
  • Hermann Pitz
  • Raimund Kummer

Requisite

  • Michael Möldner
  • Inken Planthaber

Bühne

  • Holger Greiß
  • Joachim Scholz
  • Peter Arendt

Maske

  • Peter Guttenberg
  • Joe Justin

Kostüme

  • Peter Guttenberg
  • Joe Justin

Schnitt

  • Renate Merck

Schnitt-Assistenz

  • Dagmar Hafezi

Ton

  • Prof. Rolf Coulanges

Ton-Assistenz

  • Ernst-Hermann Marell

Mischung

  • Richard Borowski

Musik

  • Andreas Koebner

Darsteller

  • Roland Schäfer
    Jens Baumann
  • Katja Rupé
    Anna Mewis
  • Nina Hoger
    Edith Mewis
  • Timo Menzel
    Micha
  • Dennis Menzel
    Micha älter
  • Swenja Höwe
    Laura
  • Ilka Höwe
    Laura älter
  • Gerd David
    Eddi
  • Angelika Thomas
    Sabine
  • Rolf Mautz
    Albert
  • Peter Hausmann
    Achim
  • Klaus Wiegant
    Rudolf
  • Dietmar Mues
    Gerhard
  • Peter Franke
    Frank Sandberg
  • Rolf Becker
    Hager
  • Peter Grund
    Portier
  • Erla Prollius
    Luise
  • Niels Hansen
    Mann mit Kamelhaarmantel
  • Michael Schönborn
    Mann im "Blauen Peter"
  • Hella Jürgens
    Gisela
  • Peter Stadelmayer
    Papa
  • Barbara Fenner
    May
  • Heta Mantscheff
    Vormundschaftsbeamtin
  • Marquard Bohm
    Lawrenz
  • Christian Ebert
    Geschäftsführer
  • Michael Dick
    Langhaariger
  • Eike Gallwitz
    Arzt
  • Thorwald Proll
    Polizeibeamter
  • Burkhard Röschmann
    Herr Roschmann
  • Horst Hesslein
    Polizist
  • Gerd V. Bussaeus
    Pförtner

Produktionsfirma

  • Common Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Cinegrafik Helmut Herbst (Hamburg)
  • Winkelmann Filmproduktion GmbH (Dortmund)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Helmut Wietz
  • Adolf Winkelmann

Co-Produzent

  • Helmut Herbst
  • Adolf Winkelmann

Redaktion

  • Silvia Koller (Bayerischer Rundfunk [BR])

Producer

  • Christoph Mattner

Herstellungsleitung

  • Christoph Mattner

Produktionsleitung

  • Raphael Bürger

Aufnahmeleitung

  • Barbara Wulff
  • Michael Danilow

Geschäftsführung

  • Katrin Iwersen

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 25.04.1985 - 06.06.1985: Hamburg, Wilhelmshaven und Umgebung
Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 19.11.1985, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1985, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 09.06.1989, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Betrogen
  • Arbeitstitel (DE) Zwei Schwestern
  • Verleihtitel (GB) Betrayed

Versions

Original

Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 19.11.1985, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1985, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 09.06.1989, Bayern 3

URL: https://www.filmportal.de/film/betrogen_51c4fae348d94aee851bf77d68b672db