Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hurra! Ich bin Papa!

Deutschland 1939 Spielfilm

Eines Tages findet der Junggeselle und ewige Student Peter Ohlsen einen kleinen Jungen in seinem Bett, zusammen mit einem Brief der Mutter, die erklärt, er sei der Vater und solle sich jetzt um das Kind kümmern. Die unverhofften Vaterpflichten verhelfen Peter zu einem geregelten Leben und einer kleinen Familie: Er beginnt endlich an seiner Diplomarbeit zu arbeiten und engagiert für den Kleinen ein reizendes Kindermädchen, das sich schließlich als Mutter des Kindes herausstellt.

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Oskar Schnirch

Schnitt

  • Helmuth Schönnenbeck

Musik

  • Hans Lang

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Peter Ohlsen, Student
  • Albert Florath
    Ludwig Ohlsen, sein Vater
  • Walter Schuller
    Hänschen, Peters Sohn
  • Carola Höhn
    Kathrin Gebhardt, Kindergärtnerin, Hänschens Mutter
  • Ursula Grabley
    Nina, Peters Freundin
  • Marianne Stanior
    Charlott, Peters Freundin
  • Hansi Arnstaedt
    Frau Koch, Peters Hausdame
  • Bruno Fritz
    Willi, Peters Chauffeur
  • Ilse Stobrawa
    Margret, Peters ehemalige Freundin
  • Ludwig Schmitz
    Lütjohann, Wirt, ihr Vater

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm Produktion GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Oskar Schnirch

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Hofmann

Standfotos

  • Alexander Schmoll

Bauten

  • Alfred Bütow
  • Heinrich Beisenherz

Kostüme

  • Margot Hielscher

Schnitt

  • Helmuth Schönnenbeck

Ton

  • Ewald Otto

Musik

  • Hans Lang

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Peter Ohlsen, Student
  • Albert Florath
    Ludwig Ohlsen, sein Vater
  • Walter Schuller
    Hänschen, Peters Sohn
  • Carola Höhn
    Kathrin Gebhardt, Kindergärtnerin, Hänschens Mutter
  • Ursula Grabley
    Nina, Peters Freundin
  • Marianne Stanior
    Charlott, Peters Freundin
  • Hansi Arnstaedt
    Frau Koch, Peters Hausdame
  • Bruno Fritz
    Willi, Peters Chauffeur
  • Ilse Stobrawa
    Margret, Peters ehemalige Freundin
  • Ludwig Schmitz
    Lütjohann, Wirt, ihr Vater
  • Wolf Ackva
    Peters Freund
  • Wolfgang Keppler
    Peters Freund
  • Eberhard Leithoff
    Peters Freund
  • Rolf von Nauckhoff
    Peters Freund
  • Rudolf Schündler
    Peters Freund
  • Sophie Cieslak
    Peters Freundin
  • Marianne Kiwitt
    Peters Freundin
  • Karin Lüsebrink
    Peters Freundin
  • Ursula Ulrich
    Peters Freundin
  • Olga Limburg
    Dame im Speisewagen
  • Karl Jüstel
    Chauffeur von Ludwig Ohlsen
  • Michael von Newlinski
    Oberkellner
  • Willy Witte
    Kellner im Hotelsaal
  • Christa Dilthey
    Kindermädchen

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm Produktion GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Ernst Garden

Aufnahmeleitung

  • Veit Massary
  • Fritz Renner
  • Willi Rother

Erstverleih

  • Wilhelm Schneider Filmvertrieb GmbH (Düsseldorf)
  • Panorama Film GmbH (Berlin)
  • Märkische Film GmbH (Leipzig + Frankfurt am Main)
  • Südostdeutsche Filmverleih GmbH (Wien)

Dreharbeiten

    • 28.07.1939 - September 1939
Länge:
2222 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1939, B.52778, Jugendfrei;
Zensur (DE): 04.10.1940, B.54331, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.11.1939, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Wenn der Vater mit dem Sohne
  • Originaltitel (DE) Hurra! Ich bin Papa!

Versions

Original

Länge:
2222 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1939, B.52778, Jugendfrei;
Zensur (DE): 04.10.1940, B.54331, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.11.1939, Berlin, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/hurra-ich-bin-papa_531d0f19e19a48a4adda637ba3bd9fd9