Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz Xaver Kroetz

Date of Birth
02/25/1946 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Franz Xaver Kroetz, geboren am 25. Februar 1946 in München und aufgewachsen im niederbayerischen Simbach, begann bereits im Alter von 16 Jahren ein Studium am Wiener Max Reinhardt Seminar, das er jedoch 1964 nach zwei Jahren vorzeitig abbrach. In den kommenden Jahren hielt er sich mit Jobs als Kraftfahrer und Pfleger über Wasser, zugleich bekam er erste Engagements als Schauspieler an verschiedenen deutschen Bühnen. Bereits zu dieser Zeit schrieb er eine Reihe von Bühnenstücken. Nach einer Zwischenstation als Regieassistent im hessischen Darmstadt wurde Kroetz als Hausautor der Städtischen Bühnen Heidelberg engagiert.

1971 gelang ihm der Durchbruch als Dramatiker, als seine Einakter "Heimarbeit" und "Hartnäckig" mit Erfolg bei Kritik und Publikum an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt wurden. Das Medieninteresse wurde zusätzlich durch den Umstand angefacht, dass die Premiere der überaus gesellschaftskritischen Stücke von Neofaschisten gestört wurden.

Im Lauf der 1970er Jahre avancierte Kroetz, der von 1972 bis 1980 der DKP angehörte und bei zwei Bundestagswahlen (1972 und 1976) auf der Landesliste Bayern kandidierte, zum meistgespielten Dramatiker auf deutschen Bühnen. Bei seinen Werken handelte es sich meist um zeitnah-gesellschaftskritische Stücke über Menschen, die an der sozialen Situation, in der sie leben, zugrunde zu gehen drohen. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören "Maria Magdalena" (1974), "Das Nest" (1975) und "Mensch Meier" (1979).

Neben bislang rund 50 Dramen verfasste Kroetz im Lauf der Jahre auch mehrere Hörspiele, Drehbücher und Romane und arbeitete zudem als Bühnenregisseur. Zu den diversen Preisen, mit denen er im Lauf seiner Karriere geehrt wurde, gehören unter anderem der Bertolt-Brecht-Literturpreis (1995), das Bundesverdienstkreuz (2005) und der Marieluise-Fleißer-Preis (2007).

Als Film- und Fernsehschauspieler ist Kroetz vor allem durch seine Verkörperung des Klatschreporters Baby Schimmerlos in Helmut Dietls satirischer TV-Serie "Kir Royal" (1986) bekannt geworden. Trotz des großen Erfolgs der Serie und des großen Lobs speziell für Kroetz' Darstellung ist er seither nur sehr vereinzelt in Film- und Fernsehproduktionen in Erscheinung getreten, etwa in ambitionierteren Produktionen wie Adolf Winkelmanns "Der Leibwächter" oder Xaver Schwarzenbergers "1809 – Die Freiheit des Adlers", zumeist aber in Nebenrollen in Krimiserien wie "Die Rosenheim Cops" und "Tatort".

2004 zog sich Kroetz vorübergehend ganz von Film und Fernsehen zurück und war erst 2008 wieder in einer Filmproduktion zu sehen: In Joseph Vilsmaiers "Die Geschichte vom Brandner Kaspar" spielte Kroetz die Titelrolle.

Filmography
2013/2014
Am Ende des Flurs
  • Darsteller
2011
Die Tote im Moorwald
  • Darsteller
2009/2010
Die Lücke, die der Teufel lässt
  • Darsteller
2008
Die Geschichte vom Brandner Kaspar
  • Darsteller
2001/2002
Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers
  • Darsteller
1992/1993
Madame Bäurin
  • Darsteller
1991
Drop-Out
  • Darsteller
1988/1989
Der Leibwächter
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 6. Karriere
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 5. Königliche Hoheit
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 4. Adieu Claire
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 3. Das Volk sieht nichts
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 2. Muttertag
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal. 1. Wer reinkommt, ist drin
  • Darsteller
1984-1986
Kir Royal
  • Darsteller
1980/1981
Ich werde warten
  • Darsteller
1980/1981
Der Mond ist nur a nackerte Kugel
  • Darsteller
1980/1981
Trokadero
  • Darsteller
1980
Spiel mit Karten
  • Darsteller
1978
Zeit zum Aufstehn
  • Darsteller
1976
... in allen Lebenslagen
  • Drehbuch
1974
Mütter
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/franz-xaver-kroetz_df0f121dee224164a97037e84d91c78a