Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Madeleine Dewald

Geburtsort
Wiesbaden
Biografie

Madeleine Dewald, geboren 1968 in Wiesbaden, studierte von 1989 bis 1997 Freie Kunst an der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HfbK). Noch während des Studiums gründete sie 1995 mit Oliver Lammert die DOCK 43 Filmproduktion. Gemeinsam realisierten die beiden mehrere Projekte, darunter die filmhistorische CD-ROM "Zwischen Avantgarde und Nationalsozialismus" (1996) und den Filmessay "Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz" (1997-2001), über die immer grenzenloseren Möglichkeiten, Bilder zu manipulieren und mit Bildern zu verführen.

2004 erhielt sie ein Stipendium der DEFA-Stiftung für die Entwicklung des Filmprojekts "Global Viral. Die Virus-Metapher", eines dokumentarischen Filmessays über die verschiedensten Formen und Vorkommensweisen von "Viren" in Natur, Technik und Gesellschaft. Gemeinsam mit Oliver Lammert stellte sie den Film 2010 fertig, der Kinostart folgte im Sommer 2012.

 



Filmography
2016-2018
Ehrliche Arbeit
  • Schnitt
2015/2016
Zona Norte
  • Geschäftsführung
2014
ULLI
  • Produktionsleitung
2013/2014
Von Mädchen und Pferden
  • Schnitt
2007-2013
Meine liebe Frau Schildt - eine Ode an die Grundschule
  • Schnitt
  • Ton
  • Produktionsleitung
2012
Das Rohe und das Gekochte
  • Geschäftsführung
2010
Global Viral. Die Virus-Metapher
  • Sprecher
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
2009
Fliegen und Engel
  • Titelgrafik
2006
Sat.Land
  • Produktionsleitung
2004/2005
Den Tigerfrauen wachsen Flügel
  • Produktionsleitung
2003/2004
Axensprung: Ein Reisetagebuch
  • Produktionsleitung
1998-2002
Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz
  • Regie
2000/2001
Kriegerin des Lichts
  • Produktionsleitung
1994/1995
Das Erbe der Bilder
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/madeleine-dewald_d7d9950abb4f4d83a5c5b059298c552a