Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bei der blonden Kathrein

Deutschland 1934 Spielfilm

Student Leopold will die blonde Kathrein heiraten, Wirtin der "Goldenen Gans" in Würzburg. Um Leopold davon abzubringen, schreibt Kathreins Tante Minna Leopolds Vater Valentin, der seit seiner Studienzeit "Krambambuli" genannt wird. Als Leopolds Eltern anreisen, spricht der Vater mit Kathrein und erfährt, dass diese nur Stefan liebt, den Kellermeister in der "Goldenen Gans". Aber die Mutter hat Stefan bereits erzählt, dass Leopold Kathrein heiraten werde, und dieser will daraufhin die "Goldene Gans" verlassen. Schließlich sieht Leopold ein, dass er sein Vorhaben, Kathrein zu heiraten, aufgeben muss, und die Liebenden finden zueinander.

Credits

Regie

  • Franz Seitz Sr.

Drehbuch

  • Joseph Dalmann
  • Joe Stöckel

Kamera

  • Franz Koch

Schnitt

  • Ella Ensink

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Liane Haid
    Kathrein Hohenadel, Wirtin zur "Goldenen Gans"
  • Thea Aichbichler
    Minna Fromm, ihre Tante
  • Fred Hennings
    Stefan Birkmeier, Kellermeister in der "Goldenen Gans"
  • Joe Stöckel
    Valentin Ruhland, genannt Krambambuli, Apotheker
  • Margarete Kupfer
    Konstanze Ruhland, seine Frau
  • Rolf von Goth
    Leopold Ruhland, Korpsstudent, ihr Sohn
  • Philipp Weichand
    Knöpflein, Korpsdiener
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Kellerjunge in der "Goldenen Gans"
  • Walter Lantzsch
    Professor
  • Josef Eichheim
    Notar

Produktionsfirma

  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Franz Seitz Sr.

Drehbuch

  • Joseph Dalmann
  • Joe Stöckel

Kamera

  • Franz Koch

Kamera-Assistenz

  • Josef Illík

Standfotos

  • Rudolf Reißner

Bauten

  • Max Seefelder

Maske

  • Heinrich Beckmann

Garderobe

  • Hermann Dor
  • Dorothea Saumweber

Schnitt

  • Ella Ensink

Ton

  • Karl-Albert Keller

Musik

  • Leo Leux

Liedtexte

  • Peter Kringel

Darsteller

  • Liane Haid
    Kathrein Hohenadel, Wirtin zur "Goldenen Gans"
  • Thea Aichbichler
    Minna Fromm, ihre Tante
  • Fred Hennings
    Stefan Birkmeier, Kellermeister in der "Goldenen Gans"
  • Joe Stöckel
    Valentin Ruhland, genannt Krambambuli, Apotheker
  • Margarete Kupfer
    Konstanze Ruhland, seine Frau
  • Rolf von Goth
    Leopold Ruhland, Korpsstudent, ihr Sohn
  • Philipp Weichand
    Knöpflein, Korpsdiener
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Kellerjunge in der "Goldenen Gans"
  • Walter Lantzsch
    Professor
  • Josef Eichheim
    Notar

Produktionsfirma

  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Franz Seitz Sr.

Aufnahmeleitung

  • Theo Kaspar

Dreharbeiten

    • Würzburg
Länge:
2309 m (2312 m vor Zensur), 84 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.05.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.05.1934, Berlin, Primus-Palast, Titania-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bei der blonden Kathrein
  • Weiterer Titel (DE) Die blonde Kathrein
  • Weiterer Titel (DE) Bei der Wirtin zur "Goldenen Gans"

Versions

Original

Länge:
2309 m (2312 m vor Zensur), 84 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.05.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.05.1934, Berlin, Primus-Palast, Titania-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/bei-der-blonden-kathrein_55182f6905064720bf94c25a1edd9cb9