Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heinz Brinkmann

Date of Birth
06/24/1948 - 12:00
Geburtsort
Heringsdorf (Usedom)
Sterbedatum
04/04/2019 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

1948 im Seebad Heringsdorf auf Usedom geboren. Er studierte an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Konrad Wolf das Fach Kamera. Neben einer Beschäftigung als Lehrassistent und Dozent für Kamera an der Fachrichtung Regie erhielt er dort nach einem Externstudium 1975 das Regie-Diplom. Danach war er als freiberuflicher Regisseur, Autor und Kameramann u. a. für die DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge" tätig, hospitierte 1976 bei Benno Bessons Inszenierung von "Die Hamletmaschine" an der Volksbühne Berlin, bei Thomas Langhoffs "Sommernachtstraum" am Maxim-Gorki-Theater und arbeitete als Regieassistent für die Produktion des DEFA-Spielfilms "Das Pferdemädchen". Von 1983 bis 1991 arbeitete er als Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Seit 1991 war Brinkmann als freischaffender Regisseur und Autor tätig. Er gehörte zu den Mitbegründern des Mecklenburg/Vorpommern Film e.V. und des Schweriner FilmKunstFestes. Von 1991 bis 2006 fungierte er als Vorsitzender des Mecklenburg/Vorpommern Film e.V. und war am Aufbau der Film- und Videowerkstätten im Landesfilmzentrum Schwerin und im Film- und Medienzentrum Wismar beteiligt.

Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Filmography
2017
Usedom - Der freie Blick aufs Meer
  • Regie
  • Drehbuch
2011/2012
Fallwurf Böhme - Die wundersamen Wege eines Linkshänders
  • Regie
  • Drehbuch
2002-2005
Insellicht - Usedomer Bilder
  • Regie
  • Drehbuch
1997
Akt(e) Peenemünde
  • Regie
1994
Der Irrgarten
  • Regie
  • Drehbuch
1991-1993
Moment musical 92
  • Regie
  • Drehbuch
1992/1993
Usedom
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1992
Die Trilogie der ungebrochenen Herzen. EP 3: Das vorläufige Leben des Grafen Kiedorf
  • Regie
  • Idee
1992
Ein Tag im Leben des Grafen Kiedorf
  • Regie
1992
Die Trilogie der ungebrochenen Herzen. EP 1: Das Feld brennt
  • Regie
1991
Der letzte Abstich
  • Regie
1991
Waldschlösschen
  • Regie
1990/1991
Komm in den Garten
  • Regie
  • Drehbuch
1989/1990
Vorwärts und zurück
  • Regie
1989/1990
Ich sehe hier noch nicht die Sonne
  • Regie
  • Drehbuch
1988/1989
Selliner Fotograf
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Die Karbidfabrik
  • Regie
  • Drehbuch
1987
Miss-Wahl
  • Regie
  • Drehbuch
1987/1988
DEFA KINOBOX [Jg. 1987 / Nr. 59]
  • Regie
  • Drehbuch
1987
DEFA KINOBOX [Jg. 1987 / Nr. 57] - Ostseebox
  • Regie
  • Drehbuch
1986
Kerschowski - Ansichten eines Rocksängers
  • Regie
  • Drehbuch
1985/1986
DEFA KINOBOX [Jg. 1985 / Nr. 48]
  • Regie
  • Drehbuch
1985/1986
DEFA KINOBOX [Jg. 1985 / Nr. 45]
  • Regie
  • Drehbuch
1984/1985
DEFA KINOBOX [Jg. 1984 / Nr. 38]
  • Regie
  • Drehbuch
1985
Auskünfte in Schwarza und Premnitz
  • Regie
  • Drehbuch
1984
DEFA KINOBOX [Jg. 1984 / Nr. 31]
  • Regie
  • Drehbuch
1984
Her mit dem neuen Staat
  • Regie
  • Drehbuch
1980/1981
Unser kurzes Leben
  • Darsteller
1979
Auferstanden aus Ruinen - Teil III
  • Regie
1974
Weggefährten. Begegnungen im 25. Jahr der DDR
  • Regie-Assistenz
1974
Alltag mit Widerständen
  • Regie
1972/1973
Moment musical
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/heinz-brinkmann_cc9c898e88f149358e690da3cdf30921