Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tanger - Legende einer Stadt

Deutschland Frankreich USA 1996/1997 Spielfilm mit Dokumentarteilen

Tanger, Europas Tor zu Afrika, war in den 40er und 50er Jahren ein internationaler Tummelplatz für verrückte Millionäre, berühmte Künstler, Ganoven und Geheimagenten. Interviews mit bekannten und weniger bekannten Zeitzeugen mischen sich in diesem Essay über die goldene Zeit der Stadt mit historischen und aktuellen Bildern. Verbunden werden die Elemente durch die Geschichte eines ehemaligen Geheimdiplomaten, der nach über 40 Jahren die Stadt wieder aufsucht, weil die Vergangenheit und der Verlust seiner damaligen Geliebten ihn nicht mehr loslassen.

 

Credits

Regie

  • Peter Goedel

Drehbuch

  • Alfred Hackensberger

Kamera

  • Ulrich Jaenchen

Schnitt

  • Agape von Dorstewitz

Musik

  • Paul Bowles
  • Khalil Chahine

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Hanson
  • Lisa Martino
    Marie Levant
  • Martin Kluge
    Hanson als junger Mann
  • Ulrich Günther
    William S. Burroughs
  • Mohammed Mrabet
    Geschichtenerzähler
  • Paul Bowles
    Interviewer
  • Philippe Rébillaud
    Gedichtrezitator
  • Madeleine Stolze
    Stimme der Mutter
  • Achim Höppner
    Stimme von Burroughs

Produktionsfirma

  • Peter Goedel Filmproduktion (München)
  • Winkelmann Filmproduktion GmbH (Dortmund)
  • Paladin Films S.a.r.l. (Paris)
  • Accolade Pictures (New York)

Produzent

  • Peter Goedel
  • Yves Pasquier

Alle Credits

Regie

  • Peter Goedel

Regie-Assistenz

  • Nicole Front

Drehbuch

  • Alfred Hackensberger

Drehbuch-Mitarbeit

  • Roberto de Hollanda
  • Achim Tappen
  • Yves Pasquier
  • Peter Goedel

Kamera

  • Ulrich Jaenchen

Kamera-Assistenz

  • Marcus Lederle

Material-Assistenz

  • Michael Stoewer

2. Kamera

  • Mathias Allary (Fotos)
  • Klaus Lautenbacher

Steadicam

  • Mike Ole Nielson

Standfotos

  • Anders Askegaard
  • Michael Stoewer

Licht

  • Karl-Heinz Pauli

Ausstattung

  • Karim Debbagh (Assistenz)
  • Ingrid Henn
  • Mustapha Tabit

Requisite

  • Mhamed El Mayzi
  • Melina Zourelidou

Bühne

  • Tobias Günthner
  • Mohammed Biara

Titel

  • Peter Rosenwanger

Maske

  • Khalid Alami

Kostüme

  • Heike Meyer

Garderobe

  • Zehra Aich

Schnitt

  • Agape von Dorstewitz

Negativ-Schnitt

  • Hedwig Herde

Ton-Schnitt

  • Babette Fürbringer

Ton

  • Günther Ruckdeschel

Ton-Assistenz

  • Rufus Wilson

Geräusche

  • Herbert Glaser
  • Andreas Schneider

Mischung

  • Hans-Dieter Desinger

Ton Sonstiges

  • Hubert Henke (Dolby-Beratung)

Beratung

  • Larbi Yacoubi (Künstlerische Betreuung)

Musik

  • Paul Bowles
  • Khalil Chahine

Musik-Beratung

  • Mischa Frickel

Musik-Ausführung

  • Monsieur Zeyn & seine Jilala (MA)

Musik Sonstiges

  • Mischa Frickel (Musik-Beratung)

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Hanson
  • Lisa Martino
    Marie Levant
  • Martin Kluge
    Hanson als junger Mann
  • Ulrich Günther
    William S. Burroughs
  • Mohammed Mrabet
    Geschichtenerzähler
  • Paul Bowles
    Interviewer
  • Philippe Rébillaud
    Gedichtrezitator
  • Madeleine Stolze
    Stimme der Mutter
  • Achim Höppner
    Stimme von Burroughs

Produktionsfirma

  • Peter Goedel Filmproduktion (München)
  • Winkelmann Filmproduktion GmbH (Dortmund)
  • Paladin Films S.a.r.l. (Paris)
  • Accolade Pictures (New York)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Peter Goedel
  • Yves Pasquier

Redaktion

  • Silvia Koller (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Burkhard Hirschhäuser
  • Martin Wiebel (Westdeutscher Rundfunk [WDR])
  • Gudrun Hanke-El Ghomri (Südwestfunk [SWF])

Associate Producer

  • Eric J. Stanley

Produktionsleitung

  • Achim Tappen
  • Khalid Nekmouche

Erstverleih

  • Filmwelt / Prokino Verleihgemeinschaft (München)

Filmförderung

  • Prämie des BMI

Dreharbeiten

    • Tanger, Marokko
Länge:
98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1998, 81276, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1997, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 23.09.1999;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 26.12.1999, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) Tangier - Legend of a City
  • Originaltitel (FR) Tangier - Legende d'une ville
  • Originaltitel (DE) Tanger - Legende einer Stadt

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1998, 81276, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1997, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 23.09.1999;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 26.12.1999, 3sat

URL: https://www.filmportal.de/film/tanger-legende-einer-stadt_59ce8976978e417eb31ae9c3a80f339b