Junges Blut
Der Oberprimaner Walter, der auf dem Landgut seines Vaters aufgewachsen ist, wird in die Großstadt geschickt, um dort sein Abitur zu machen. Natürlich wird er vor den Gefahren der Großstadt gewarnt – ohne Erfolg: In der Stadt angekommen, verliebt Walter sich in die Theaterprimadonna Grita. Die ebenso erfahrene wie leichtlebige Frau spielt jedoch nur mit dem hoffnungslos verliebten Schüler und wendet sich schon bald einem Schlagerautor zu. Walter ist am Boden zerstört. Natürlich hat sein Liebeskummer auch Auswirkungen auf seine schulischen Leistungen. Als er voller Verzweiflung und Wut Grita noch einmal aufsucht, einen Revolver in der Tasche, kündigt sich eine Katastrophe an.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Schauspielerin Grita
- Oberprimaner
- Schlagertexter
- Schauspielerin
- Obersekundanerin
- Mutter des Oberprimaners
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Darsteller
- Schauspielerin Grita
- Oberprimaner
- Schlagertexter
- Schauspielerin
- Obersekundanerin
- Mutter des Oberprimaners
Produktionsfirma
Erstverleih
Dreharbeiten
- Januar 1926 - Februar 1926
Uraufführung (DE): 23.03.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm
Titles
- Originaltitel (DE) Junges Blut
- Untertitel Die Liebestragödie eines Siebzehnjährigen
Versions
Original
Uraufführung (DE): 23.03.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm
Prüffassung
Zensur (DE): 10.03.1926, B.12526, Jugendverbot