Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Maren-Kea Freese

Weitere Namen
Maren Freese (Weiterer Name)
Date of Birth
04/24/1960 - 12:00
Geburtsort
Hannover
Biografie

Maren-Kea Freese wurde am 24. April 1960 in Hannover geboren und wuchs in Hamburg, Curacao, Ingolstadt und Köln auf. An der FU Berlin absolvierte sie bis 1989 ein Studium in den Fächern Filmwissenschaft, Publizistik und Germanistik. Während dieser Zeit drehte sie auf Super 8 und Video einige teils preisgekrönte Kurzfilme, bei denen sie neben der Regie auch für Buch, Kamera und Schnitt verantwortlich zeichnete. Zudem war sie ab 1986 im Bereich Script/Continuity an verschiedenen Produktionen beteiligt und fungierte als Regie- und Redaktionsassistentin bei der ZDF-Sendereihe "Literatur und Kunst". Weitere Erfahrungen sammelte Freese als Regieassistentin bei Fritz Matthiae am Aachener Stadttheater sowie später in gleicher Funktion bei George Tabori und Rosa von Praunheim. 

1990 bewarb Maren-Kea Freese sich mit Erfolg für ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), wo unter anderen Béla Tarr zu ihren Lehrenden gehörte. Ihr Langfilmdebüt gab sie mit ihrem dffb-Abschlussfilm "Zoe" (1999), über eine rebellische Mittzwanzigerin ohne festen Wohnsitz, die sich in Berlin als DJane über Wasser hält. Beim Münchner Filmfest 1999 wurde Freese für "Zoe" mit dem Förderpreis Deutscher Film für die Beste Regie ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Festivalaufführungen folgten, unter anderem im Forum der Berlinale 2000 und beim Moskau Filmfestival.

Maren-Kea Freeses zweiter Spielfilm, die ungewöhnliche Mutter-Tochter-Geschichte "Was ich von ihr weiß" (2005) mit Julia Richter und Alice Dwyer, feierte beim Münchner Filmfest 2006 Premiere. In den folgenden Jahren realisierte Freese dokumentarische Arbeiten für Radio und Fernsehen, darunter "Mein Prinz kommt aus Amerika" (2012, zusammen mit Silvia Kaiser), über eine Frau, die nach über 30 Jahren erstmals ihren einst zur Adoption freigegebenen Sohn trifft.

2023 begann Freese mit den Dreharbeiten zu ihrem dritten Kinofilm: "Wilma will mehr", dessen Drehbuch über viele Jahre hinweg entstanden war, erzählt von einer Mittvierzigerin aus der Lausitz (Fritzi Haberlandt), die kurzentschlossen ihren treulosen Mann verlässt und ein völlig neues Leben beginnt. Die Uraufführung von "Wilma will mehr" fand im Mai 2025 beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern statt; beim Neiße Filmfestival 2025 erhielt der Film den Publikumspreis. Der Kinostart folgte im Juli 2025.
 

Filmography
2023-2025
Wilma will mehr
  • Regie
  • Drehbuch
  • Casting
2005/2006
Was ich von ihr weiß
  • Regie
  • Drehbuch
1998/1999
Zoe
  • Regie
  • Drehbuch
1996
Kojotenweg 13
  • Regie
1995
Sprung ins Leere
  • Regie
1993
Amor Fati
  • Regie
1992
Zoe [Kurzfassung]
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1991
Weit entfernt
  • Ton
1991
Ratatouille
  • Regie
1990
Affengeil. Eine Reise durch Lottis Leben
  • Sonstiges Sonstiges
1988
Der Mensch ist seines Lebens froh - nicht nur als Embryo
  • Regie
1985/1986
Du mich auch
  • Script
1985
Blauer Montag
  • Regie
1984
Treffpunkt Er + Sie
  • Regie
1984
So sieht's
  • Regie
1983
Kein Zaubern ohne Spaß
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/maren-kea-freese_244cb7b6193c44638b3101ecfd993b8a